The great Eisele Vineyard

11. November 2017

Er gehört zu den begnadetsten Rebbergen Kaliforniens. Der Napa Valley „Grand Cru“ Eisele Vineyard. Eine beeidruckende Vertikale von 1975 – 2013. (mehr …)

Luc Morlet: Alles, bloss keinen Merlot

25. Oktober 2017

Wenn man fast wie eine Traubensorte heisst, liegt es eigentlich auf der Hand, dass man als Winzer diesen Wein auch kultiviert. Nicht so bei Luc Morlet. Bei ihm gibts (fast) alles – ausser Merlot eben. (mehr …)

California 2007: The greatest Vintage ever?

11. Oktober 2017

2007 gilt in Kalifornien als Bilderbuchjahr. Der beste Jahrgang überhaupt? Wir haben es überprüft – zehn Jahre später.

(mehr …)

Philip Togni's Cabernet Legenden 1983 – 2008

2. Oktober 2017

Philip Tognis Weine sind einzigartig. Sie sind niemals Mainstream, immer individuell, tiefgründig und rustikal. Nichts für Punkte- und Jungweintrinker! (mehr …)

100 Punkte oder doch nur 20?

29. September 2017

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe mich entschieden, mein Bewertungssystem ab Oktober auf die 100er Skala umzustellen. Mehrere Gründe sprechen für diesen Schritt. (mehr …)

Update Léoville Barton

23. September 2017

Ein Dutzend Léoville Barton ab Jahrgang 1995 neu verkostet und bewertet. (mehr …)

1997 Bordeaux Premiers

16. September 2017

Bordeaux 1997 Premiers. Nach 20 Jahren ein gutes Investment – sofern man sie nicht trinkt… (mehr …)

Hill of Grace

8. September 2017

Gehört auf die „Bucket-List“ eines jeden Weinliebhabers. Die rare, australische Shiraz Ikone von Henschke: Hill of Grace. Sieben Jahrgänge genossen mit Johann Henschke. (mehr …)

Ticino 2007: Der grösste Jahrgang seit 1990

31. Juli 2017

„Der 2007er ist der grösste Jahrgang im Tessin seit dem legendären 1990er“. René Mauchle, Tessiner Weinliebhaber und Experte, gab gleich zum Start dieser eindrücklichen Schweizer Verkostung den „Tarif“ bekannt. (mehr …)

Sinegal: Die Chance, von Anfang an dabei zu sein.

18. Juli 2017

„Das hätte man früher kaufen sollen“…Vergiss es! Hier ist die Chance, endlich mal von Anfang an dabei zu sein! (mehr …)

2005 West Coast Horizontal

1. Juli 2017

25 Spitzenweine des Jahrgangs 2005 von der US Westküste. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Pinot Noir. Degustiert an der Vierwaldstättersee Nordküste. (mehr …)

Bordeaux Freestyle

24. Juni 2017

Die Formel ist einfach – der Genuss garantiert. Bordeaux Best Bottle. Jeder bringt eine oder zwei Flaschen seines Lieblings Bordeaux mit. Einzige Vorgabe: Der Wein muss reif sein. (mehr …)

Flag Day: New Arrivals from California

20. Juni 2017

Der US Flag Day (14. Juni) entwickelt sich auch in der Schweiz zu einem wichtigen Datum. Zumindest für Freunde grosser Kalifornischer Weine. An diesem Tag präsentiert nämlich NAPAWINE.CH ihre neusten Einkäufe aus Uebersee. Eine Napa Arrivage der Sonderklasse.

(mehr …)

"Supertoskaner" 2013

3. Juni 2017

15 „heisse“ Spitzentoskaner 2013 blind degustiert in Zürich. (mehr …)

Spott on Spottswoode!

24. Mai 2017

Ein Abend in Putzis‘s Weinresidenz mit der wunderbaren Beth Novak. Im Rampenlicht stand eine beeindruckende Vertikale von 25 Jahrgängen ihres grossartigen Spottswoode Cabernet Sauvignon.

(mehr …)