Bordeaux 1997 Premiers. Nach 20 Jahren ein gutes Investment – sofern man sie nicht trinkt… (mehr …)
Gehört auf die „Bucket-List“ eines jeden Weinliebhabers. Die rare, australische Shiraz Ikone von Henschke: Hill of Grace. Sieben Jahrgänge genossen mit Johann Henschke. (mehr …)
„Der 2007er ist der grösste Jahrgang im Tessin seit dem legendären 1990er“. René Mauchle, Tessiner Weinliebhaber und Experte, gab gleich zum Start dieser eindrücklichen Schweizer Verkostung den „Tarif“ bekannt. (mehr …)
„Das hätte man früher kaufen sollen“…Vergiss es! Hier ist die Chance, endlich mal von Anfang an dabei zu sein! (mehr …)
25 Spitzenweine des Jahrgangs 2005 von der US Westküste. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Pinot Noir. Degustiert an der Vierwaldstättersee Nordküste. (mehr …)
Der US Flag Day (14. Juni) entwickelt sich auch in der Schweiz zu einem wichtigen Datum. Zumindest für Freunde grosser Kalifornischer Weine. An diesem Tag präsentiert nämlich NAPAWINE.CH ihre neusten Einkäufe aus Uebersee. Eine Napa Arrivage der Sonderklasse.
15 „heisse“ Spitzentoskaner 2013 blind degustiert in Zürich. (mehr …)
Ein Abend in Putzis‘s Weinresidenz mit der wunderbaren Beth Novak. Im Rampenlicht stand eine beeindruckende Vertikale von 25 Jahrgängen ihres grossartigen Spottswoode Cabernet Sauvignon.
Sam Kaplan, einer der angesagtesten Winemaker im Napa Valley besuchte uns in Zürich. Im Gepäck hatte er sämtliche Jahrgänge das Arkenstone Obsidians und ein ganz neuer, sehr persönlicher Wein. (mehr …)
Am Kalifornischen Hotspot! Eine Woche unterwegs im Napa Valley. Über bekannte Dauerbrenner, heisse Geheimtipps und die Gefahr, sich die Finger zu verbrennen zwischen fieberhafter Nachfrage und hirnverbrannter Preise. (mehr …)
Wow! Bereits die zehnte Auflage der legendären Kalifornien Best Bottle „American Beauty“ stand an. Und weil die neun vorangegangenen Ausgaben so genial waren, beschlossen wir auch bei der Jubiläums-Beauty überhaupt nichts zu ändern… (mehr …)
Sounds good! 20 grossartige US Cabs aus Spitzenjahrgängen von 1974 – 1994. Flaschen, die damals für wenige Dollars über die Theke gingen und später zu gesuchten Raritäten wurden. Schön, dass solche Legenden auch heute noch die Inspiration für viele junge, ambitionierte Winemaker sind. (mehr …)
Endlich war es soweit! Kein anderer Event stand so lange auf unserer Veranstaltungsliste. Allerdings ohne Termin – denn wir warteten auf Doug Shafer. Und dann ging’s plötzlich ganz schnell… (mehr …)