Ein Super Event im Napa Grill Zürich. Ein Blind Tasting Battle zwischen René Gabriel, der mit sechs Pauillac Weinen antrat gegen Baschi Schwander, welcher mit einem halben Dutzend Napa Vally Cabs unser Lieblingsweingebiet vertrat. (mehr …)
Längst kein Geheimpitpp mehr. Die Weltklasse Chardonnays von DuMol. Doch auch die Rotweine kommen vielversprechend daher. (mehr …)
Zwei Dutzend Weltklasse Napa Cabs mit einem Colgin Herb Lamb Doppelsieg. American Beauty XII. (mehr …)
Ob Traum oder Wirklichkeit? California Dreamin‘. Napa Raritäten aus 1978, 1994, 2001, 2002 und 2005.
Die Domaine Dujac (ehemals Domaine Marcel Graillet) aus Morey-Saint-Denis wurde 1967 durch Jacques Seysses gegründet. Er ist heute noch am Betrieb beteiligt zusammen mit seinen Söhnen Jeremy und Alec sowie Jeremys Ehefrau Diana. (mehr …)
Das Team von napwine.ch rockte zum vierten Mal das ausverkaufte Zürcher Number One Steakhouse Napagrill. (mehr …)
Auch wenn die neusten Jahrgänge nicht mehr so animalisch, rustikal daherkommen. Gruaud Larose hat wenig von seiner Faszination verloren. Hier gibts nach wie vor viel Bordeaux fürs Geld. 16 Jahrgänge zwischen 1983 – 2010 neu verkostet.
2007 gilt in Kalifornien als Bilderbuchjahr. Der beste Jahrgang überhaupt? Wir haben es überprüft. 100 Weine. In vier Events. Zehn Jahre später.
Eine umfangreiche Chateau Gazin Probe mit alten, sehr alten und zu alten Jahrgängen. (mehr …)
Eine kalifornische Wein Ikone. Der Ridge Monte Bello. Eine Vertikale der besten Jahrgänge von 1978 – 2005 (mehr …)
Preislich fair kalkuliert und permanent hoch bewertet. Der Lewelling Wight Vineyard Cabernet Sauvignon gehört heute zu den besten Werten im Napa Valley. (mehr …)
Nach 20 Jahren. Pomerol und St. Emilion begeistern, aber auch links ganz gross. Eine Standortbestimmung einiger 1998er Spitzenbordeaux. (mehr …)
Als „Madame Napa Valley“ stellte Napawine Chef Gregor Greber Robin Daniel Lail, an diesem wunderbaren Juni Abend im Napagrill, vor. Und daran ist nichts übertrieben. (mehr …)
Das Geschäftsmodell von Traubenlieferant und Grossgrundbesitzer Andy Beckstoffer. Segen und Fluch für das Napa Valley. (mehr …)