Egal ob Quickie oder langes Vorspiel: Jetzt kommt das Nachspiel.

6. Dezember 2015

Regelmässige Leserinnen und Leser von MYBESTWINE.CH kennen mein zwiespältiges Verhältnis zu einem ganz besonderen Wein. Eine Legende, eigentlich. Es geht um meine Hass-Liebe zu 1985 Heitz Martha’s Vineyard. (mehr …)

Cab & Turkey 5: Great Classic California Wineries

2. Dezember 2015

Immer Ende November. MYBESTWINE’S Thankgivings Party stand auf dem Programm und zwar bereits in seiner fünften Auflage. 18 Weinfreunde feierten mit im Weinrausch Luzern. (mehr …)

Mercier, Joris, Dorsaz, Maye, Cornulus, Chappaz: Top Walliser Syrah

23. November 2015

Ein Stelldichein der besten Syrah aus dem Wallis präsentierte Harry Pfändler in seinem Bären in Birmenstorf. Top Weine, welche jedem internationalen Vergleich standhalten. (mehr …)

Napa rocks!

7. November 2015

„Napawine.ch ist da – und wie!“ Mit einem gewaltigen Bang! feierte das junge Startup Team rund um Gregor Greber ihren ersten Import, unter dem passenden Aufhänger „Napa Rocks“ im festlichen Zürcher Kaufleuten Saal. (mehr …)

Der übrig gebliebene Stuhl bei „The Left Overs“

30. Oktober 2015

The Left Overs – Eine in mehrerer Hinsicht spezielle Probe. Dazu gehören die Entstehungsgeschichte des Events, die bemerkenswerten alten Weine und die Begeisterung der Gäste. Doch es passierte etwas Aussergewöhnliches… (mehr …)

Chateau Rayas

28. Oktober 2015

Selten begegne ich einem Chateau Rayas. Aber wenn mal, dann gleich einem Dutzend Jahrgängen. Merci, Nicolas! (mehr …)

Jim Vuletic: Der (W)einsiedler Neuseelands

20. Oktober 2015

Klar. Aus Neuseeland kennt man Sauvignon Blanc und Pinot Noir. Allerdings gibt es dort noch diese ganz besondere Winery in Matakana/Auckland, mit aussergewöhnlichen Weinen und einem sehr speziellen, charismatischen Weinbauer. (mehr …)

Scarecrow: Die schönste Vogelscheuche des Napa Valleys

15. Oktober 2015

Die neuen Stars der Napa Weinszene? Futo, Favia, Checkerboard, Blankiet, Maybach, Myriad, Gallica, Scarecrow und viele mehr. Hier sind die Californian Shooting Stars! (mehr …)

Gourmet Dinner mit Chateau Grand Puy Lacoste

4. Oktober 2015

Doppelter Genuss bei einem Dutzend Jahrgängen Grand Puy Lacoste und einem vorzüglichen Gourmet Dinner im Restaurant Reussbad Luzern. (mehr …)

Die Persönlichkeit von Sloan

22. September 2015

Was man alles in elf Jahrgängen Sloan findet und was man vergebens sucht. Sloan Vertical Tasting 2000 – 2010. (mehr …)

Früher als gedacht

18. September 2015

Ich sag’s ja dauernd! MYBESTWINE-Reporte soll man immer gewissenhaft und aufmerksam lesen. Die kleinste Unachtsamkeit kann fatale – ähh… fantastische Folgen haben. (mehr …)

Handwerk und Hightech: Die Erfolgskombination von Martha und Daniel Gantenbein

13. September 2015

Kurz vor der Lese des 2015ers öffneten die „Gantis“ ihr Weingut für einen faszinierenden Betriebsrundgang mit genüsslichem Mittagessen und eindrücklicher Verkostung ihrer Weine. Unter anderem natürlich die neuen 2013er. (mehr …)

Another Day in Paradise

4. September 2015

Ein kleiner Bericht über einen genüsslich-gemütlichen Nachmittag am idyllischen Soppensee. Wertvolle Momente, wo einem wieder bewusst wird, was es bedeutet, an einem solchen Fleckchen Erde zu leben. (mehr …)

Piemont Sommertripp und Marrone Grosseinkauf

1. September 2015

Auf dem traditionellen Sommertripp durchs Piemont nehme ich mir immer gerne sehr viel Zeit für meine Lieblingscantina Agricola Marrone. Seit zwei Jarhzehnte begeistern mich ihre Weine, welche über ein unglaubliches Preis-/Leistungsverhältnis verfügen. (mehr …)

20 Jahre später: Bordeaux 1995

26. August 2015

Eines Morgens im Jahre 1998 rief mich meine Frau an, es gebe im Pick Pay Mouton Rothschild 1995 für 125 Franken. „Ohne mich, die spinnen im Bordeaux“, war meine reflexartige Reaktion. Heute gibt es leider beides nicht mehr. Premiers zu diesen Preisen und Pick Pay… Immerhin blieb mir meine Frau und eine tolle 95er Degu – 20 Jahre später. (mehr …)