Sam Kaplan, einer der angesagtesten Winemaker im Napa Valley besuchte uns in Zürich. Im Gepäck hatte er sämtliche Jahrgänge das Arkenstone Obsidians und ein ganz neuer, sehr persönlicher Wein. (mehr …)
Am Kalifornischen Hotspot! Eine Woche unterwegs im Napa Valley. Über bekannte Dauerbrenner, heisse Geheimtipps und die Gefahr, sich die Finger zu verbrennen zwischen fieberhafter Nachfrage und hirnverbrannter Preise. (mehr …)
Wow! Bereits die zehnte Auflage der legendären Kalifornien Best Bottle „American Beauty“ stand an. Und weil die neun vorangegangenen Ausgaben so genial waren, beschlossen wir auch bei der Jubiläums-Beauty überhaupt nichts zu ändern… (mehr …)
Sounds good! 20 grossartige US Cabs aus Spitzenjahrgängen von 1974 – 1994. Flaschen, die damals für wenige Dollars über die Theke gingen und später zu gesuchten Raritäten wurden. Schön, dass solche Legenden auch heute noch die Inspiration für viele junge, ambitionierte Winemaker sind. (mehr …)
Endlich war es soweit! Kein anderer Event stand so lange auf unserer Veranstaltungsliste. Allerdings ohne Termin – denn wir warteten auf Doug Shafer. Und dann ging’s plötzlich ganz schnell… (mehr …)
Heissgeliebt und alles in den Schatten stellend? Die Lobgesänge auf den sagenhaften 2013er Jahrgang überschlugen sich förmlich. Die hitzige Debatte wegen überrissener Preisen und inflationäre Punktebewertungen erwies sich als heisse Luft. Gekauft wurde fast fieberhaft… (mehr …)
Ein unglaublicher Genussabend! Mit grösstem Respekt und Wertschätzung vor zwei Dutzend ausserordentlichen Weinen und einem exzellenten Menu. Drei Jahrhunderte – drei Kontinente. Zu tiefst beeindruckt und dankbar solch epische Weinerfahrungen mitzuerleben. Und nein, es ist nicht meine „Jahres Best-of“ Liste. Es ist „A Taste of Greatness“ (mehr …)
Endlich mal wieder Rhone! Im Caveau du Vully erlebte ich auf ein Neues die „Faszination Chateauneuf-du-Pape“. Eine spektakuläre Auswahl an Spitzengewächsen der Traditionalisten, Modernisten und Individualisten aus den Top – Jahrgängen 2001, 2005 und 2007. (mehr …)
Wie immer zum Jahresende präsentiere ich euch meine perönlichen Highlights 2016. Jene Jahrhundertweine, welche ich mit der Maximalnote von 20/20 auszeichnete. An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei allen Weinfreunden für die genüsslichen und unvergesslichen Momente in diesem Jahr. (mehr …)
Haben Sie es auch gelesen? Fedex bestellt 50 neue Frachtflugzeuge vom Typ Boeing 767-300. Einerseits begründet der internationale Paketdienstleister diesen 10 Milliarden schweren Grossauftrag mit der Modernisierung ihrer eigenen Flotte wie auch mit dem starken Auftragswachstum auf der transatlantischen Route. Exakter ausgedrückt, die massive Zunahme an Wein-Transporten zwischen Pasadena (California) und Neuenkirch (Switzerland)! (mehr …)
Unsere kleine Thanksgiving Reihe erfreut sich grosser Beliebtheit. Deshalb entschieden wir, die sechste Ausgabe ebenfalls etwas grösser zu gestalten. Erstens jagten wir doppelt so viele Truthähne und zweitens genossen wir alle Weine aus raren Magnum Flaschen. Ach ja, und noch etwas: Mehr freie Plätze. (mehr …)
Napa Rocks! Und wie! Zum zweiten Mal lud das Team von NAPAWINE.CH zu ihrer grossen Arrivage. Neue, spannende Weingüter, rare Flaschen und Geheimtipps aus den kalifornischen Superjahrgängen 2012, 2013 und 2014 präsentierte das junge, innovative Startup rund um Gregor Greber. Die exquisiten kalifornischen Boutique Wineries erfreuen sich einer immer grösseren Fangemeinde. Diesmal dränten über 80 Gäste ins Zürcher Carlton. (mehr …)
Passend zum 1. November kredenzten ein paar Coche-Dury Jünger andächtig einen der allerheiligsten Weissweine der Welt. Gottseidank gibt es noch Pilgerstätten, wo solche Kostbarkeiten auferstehen. „Leider“ muss ich mich an das Schweigegelübte betreffend Erscheinung dieser ultra raren Flaschen halten. Vielleicht bleiben uns dadurch noch zwei, drei dieser Goldtröpfchen fürs nächste Ma(h)l erhalten. Hallelujah! (mehr …)
Kurzes Brainstorming: Zählen Sie zehn kalifornische Weingüter in 30 Sekunden auf! Wetten, Larkmead war nicht auf Ihrer Liste. Dan O’Brian, Geschäftsführer dieses Napa Geheimtipps formulierte es anlässlich eines feudalen Wine&Dine in Zürich folgendermassen: „We are the best Winery, you’ve never heard of…“ (mehr …)