2014 Chloe: Traum Chardonnay von DuMol

26. März 2018

Wo früher gähnende Leere herrschte, füllt sich mein Kellerinventar mit der Postition „Weisswein USA“ wieder. Neuster Einkauf: Der sensationelle 2014 Chloe Chardonnay von DuMol. (mehr …)

Napa Valley 2014: Vinpark Update

13. März 2018

Ein Dutzend Napa Cabs nachgereicht. Dominus, Opus One, Phelps Insignia, La Jota, Realm und weitere Vinpark Perlen aus dem bezaubernden Jahrgang 2014.

(mehr …)

Bordeaux 1988 mybestwine.ch

Ein olympisches Diplom für Bordeaux 1988

14. Februar 2018

Weshalb ich Bordeaux 1988 mit Eishockey vergleiche, und wieso es dann doch „nur“ zum olympischen Diplom reicht… (mehr …)

The Parker 100 Californian Dinner

7. Februar 2018

Ehrlich, am Anfang war ich mässig begeistert über eine Probe mit lauter Parker-100-Punkte Boliden. Ich meine, was bedeutet das schon? Die edlen Weine können ja nichts für «ihre Ratings». Droht an einem solch spektakulären Tasting nicht die Erwartungshaltung ins Unermessliche zu steigen?

(mehr …)

The Mascot

1. Februar 2018

In ihrem beeindruckenden Werk «Napa Valley – Then and Now» beschreibt Kelly A. White den Mascot als einer der aktuell besten Werte im Napa Valley. Grund genug, mich mehr mit diesem noch jungen 100% reinen Cabernet Sauvignon aus der Harlan Familie auseinander zu setzen. (mehr …)

Retrospektive: Château Mouton Rothschild

20. Januar 2018

Der Bericht über eine denkwürdige Vertikale Château Mouton Rothschild von 1950 – 2007. Einer der wichtigsten und berühmtesten Weine der Welt. (mehr …)

Burglinde getrotzt mit Masseto und Ornellaia

5. Januar 2018

Schlimme Witterungsbedingungen. Lawinengefahr, Erdrutsche, orkanartige Böen, Ueberschwemmungen, blockierte Strassen und Zugsverbindungen. Sven und ich wagten uns aufgrund der Vorhersagen nicht hinaus… (mehr …)

Château Lafite Rothschild 1945 – 2005

3. Januar 2018

Ein besonderes Festtags-Highlight! Alles andere als selbstverständlich. Denn seit dem grossen Asia Boom vor zehn Jahren begegnet man dem raren und teuren Pauillac Premier immer seltener auf «einheimischen» Weinrunden. (mehr …)

Good Old Mayacamas

24. Dezember 2017

30 Jahrgänge vom legendären Mayacamas Cabernet Sauvignon 1964 – 2008 anlässlich der siebten Ausgabe von Cab & Turkey. (mehr …)

Napa Rocks 3: New Arrivals from California

28. November 2017

Napawine.ch lud zur dritten Ausgabe ihrer Kalifornien „Arrivage“ Napa Rocks!. Zum ersten Mal im eigenen, brandneuen NapaGrill in Zürich. (mehr …)

The great Eisele Vineyard

11. November 2017

Er gehört zu den begnadetsten Rebbergen Kaliforniens. Der Napa Valley „Grand Cru“ Eisele Vineyard. Eine beeidruckende Vertikale von 1975 – 2013. (mehr …)

Luc Morlet: Alles, bloss keinen Merlot

25. Oktober 2017

Wenn man fast wie eine Traubensorte heisst, liegt es eigentlich auf der Hand, dass man als Winzer diesen Wein auch kultiviert. Nicht so bei Luc Morlet. Bei ihm gibts (fast) alles – ausser Merlot eben. (mehr …)

California 2007: The greatest Vintage ever?

11. Oktober 2017

2007 gilt in Kalifornien als Bilderbuchjahr. Der beste Jahrgang überhaupt? Wir haben es überprüft – zehn Jahre später.

(mehr …)

Philip Togni's Cabernet Legenden 1983 – 2008

2. Oktober 2017

Philip Tognis Weine sind einzigartig. Sie sind niemals Mainstream, immer individuell, tiefgründig und rustikal. Nichts für Punkte- und Jungweintrinker! (mehr …)

100 Punkte oder doch nur 20?

29. September 2017

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe mich entschieden, mein Bewertungssystem ab Oktober auf die 100er Skala umzustellen. Mehrere Gründe sprechen für diesen Schritt. (mehr …)