Geduld wird belohnt. Wer genug Bordeaux 2005 bunkerte, hat nichts falsch gemacht. Der Jahrgang reift herrlich gemächlich. (Fast) alles passt. Ein Zwischenbericht nach gut 15 Jahren.
(mehr …)Besser geht’s fast nicht. 12 Jahrgänge der raren Lage Thorevilos. Lediglich gut 3000 Flaschen werden jährlich produziert. Abreu’s spektakulärster Wein?
(mehr …)Mein Geruchs- und Geschmackssinn war temporär beeinträchtigt. Zum Glück hatte mein Weinfreund Lukas Schneider diesen fantastischen Abend in seiner süffisanten Art festgehalten.
(mehr …)Tiefgründig, kraftvoll, straff und unglaublich langlebig. 14 Jahrgänge Corton Charlemagne Grand Cru der Domaine Bonneau du Martray.
(mehr …)Die 2018er sind da und standen ganz im Fokus des diesjährigen 4th of July Tasting im Napagrill Zürich. Bekanntes, beliebtes und spannende Neuentdeckungen aus dem spektakulären Napawine Sortiment.
(mehr …)Exakt 12 Stunden, nachdem die Covid-19 bedingten Restaurant Restriktionen gelockert wurden, sassen wir endlich wieder mit 18 Weinfreunde im spektakulären Napa Circle.
(mehr …)Zugegeben: Ich bin keine Fan, war aber trotzdem gerne dabei bei dieser Vertikale von René Gabriel mit ein paar wichtigen Jahrgängen von Chateau Rauzan-Ségla.
(mehr …)Ich mag diesen Linken im rechten Lager. Diesen charaktervollen und eigenwilligen St. Emilion. Eine Zusammenstellungen von Bewertungen aus zwei grossen Proben im Mai 2019 und April 2021.
(mehr …)Sloan Estate gehört zur „Super High-End Class“ Kaliforniens. Eine rare Napa „Exklusivität“ produziert von einem Top Team. Kompromisslos. Ohne Wenn und Aber. Wie schmecken die neusten Jahrgänge? NAPAWINE.CH lud ein zum Virtual Sloan Tasting.
(mehr …)Schöne Probe unserer Corona-Konformen Wein- und Wandergruppe mit dem berühmten St. Julien Chateau Ducru Beaucaillou,
(mehr …)Leslie Rudd gehörte zu den legendären Weinpersönlichkeiten im Napa Valley. Zu seinen Ehren kam nun ein spektakulärer Wein in Kleinstmengen auf den Markt.
(mehr …)Alte Jahrgänge sind schwierig, verkörpern aber kernigen, klassischen Pauillac Stil. Neue Exemplare erinnern mehr an Maremma. Gut sind sie auf jeden Fall und zu fairem Preis. Es ist für alle etwas dabei: Haut Bages Libéral. Wichtige Jahrgänge über vier Jahrzehnte.
(mehr …)Der kleine Einblick in einen für mich bis jetzt kaum bekannter Bordeauxjahrgang. Klar, denn ich mag keine komplizierten Beziehungen.
(mehr …)Update vom Update. Schön, wenn man innert drei Monaten an zwei La Mission Haut Brion Vertikalen dabei sein darf. Bestätigte und ergänzte Jahrgänge (u.a. 1982!)
(mehr …)