Toscana IGT 2016: Die Alternativen
Nach den „Supertoskaner“ aus dem Superjahr 2016 folgen ein paar spannende Alternativen vom grandiosen Toscana Jahrgang.
Mehr lesenAn der Spitze angekommen: Château Péby Faugères
Die letzen Jahrgänge sind Weltklasse. Der Wein ist an der Saint Emilion Spitze angekommen. Eine begeisternde Probe mit Chateau Besitzer Silvio Denz.
Mehr lesenUpdate Cos d’Estournel
Ein weiterer Pande-Wy… Sechs Jahrgänge vom grossartigen und beständigen St. Estèphe Deuxième genossen, beschrieben und bewertet auf unserem wöchentlichen Wein-Spaziergang.
Mehr lesen„Supertoskaner“ aus dem Superjahr 2016
Super + Super = Superteuer. 15 Topshots aus dem viel umjubelten Toscana-Jahrgang 2016.
Mehr lesen5 x 2005: Pomerol Spitzen-Quintett
Jetzt sind sie auch schon 15jährig. Unglaublich wie die Zeit vergeht. 2005 gehört nach 2000 und 2009 zu meinen Bordeaux Lieblingsjahrgängen aus den 00er Jahren. Ein kompletter, kraftvoller und homogener Jahrgang mit enormen Alterungspotential. Links wie rechts.
Mehr lesenClos des Lambrays 1967 – 2014
Der Clos des Lambrays ist der Spitzen Pinot Noir aus eigener Grand Cru Lage der Domaine des Lambrays aus Morey-Saint- Denis.
Mehr lesenKrisenresistenter Leoville las Cases
Eine kleine Las Cases Vertikal in komplizierten Zeiten. 1840 entstanden die drei Weingüter Léoville las Cases, Léoville Barton und Léoville Poyferré aus der Aufteilung des damaligen Chateau Léovilles. Viel zu seinem heutigen Renommee trug Michel Delon bei, welcher Las Cases von 1976…
Mehr lesenThe Debate
Wir debattieren gerne. Über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik oder einen Virus. Über den Sinn des Lebens oder über Wein. Aber den „Debate“ getrunken haben wir wohl kaum. Ich zumindest nicht. Bis jetzt…
Mehr lesenClos de Tart: Ein Grand Cru für sich selber
Eine kleine, aber feine Vertikale zwischen 2003 – 2012 des legendären Clos de Tart.
Mehr lesenAmerican Beauty 13a
Sensationell – ein 91 Punkte Cali gewinnt American Beauty 13a.
Mehr lesenBordeaux 2000: Ein kleiner Einblick in den grossen Milleniums-Jahrgang
Bordeaux 2000 nach 20 Jahren im Jahr 2020. Natürlich steht dieser magische Jahrgang dieses Jahr im Fokus. Wie schon damals, beim grossen Millenniums-Hype.
Mehr lesenLet’s Tango: Napa Valley 2001 & 2002
Die Harmonie zweier aussergewöhnlicher Jahrgänge. Napa Valley 2001 & 2002. Sensationell! Let’s Tango! Ich weiss es nicht mehr genau. Weinfreund Reto Isenegger kam auf die Idee. Irgend an einem Tasting, voller Begeisterung für die beiden prächtigen Napa Valley Jahrgänge 2001…
Mehr lesen