Gourmet Dinner im Adler Nebikon mit Château Palmer
In letzter Zeit durfte ich mehrmals an aussergewöhnlich feinen Chateau Palmer Jahrgängen schnüffeln. 1983, 1989, 1995, 2000 oder 2003 begeisterten mich. Wenn ich aber im Keller ins Palmer Regal blicke, liegen da bloss ein paar Einzelflaschen. Irgendwie verpasse ich Palmer…
Mehr lesenUnterwegs mit der Golf- und Wandergruppe zum Cask23
Es war ein eindrücklicher, genüsslicher Tag mit einem tollen Rahmenprogramm. Denn nebst dem Hauptthema, einer Stag’s Leap Cellar Cask23 Vertikale, standen noch weitere Highlights auf der Tagesordnung. Früh startete die Wandergruppe an diesem Samstag mit einem markanten Aufstieg von Fällanden…
Mehr lesen„Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund“
Dieser alte Spruch hängt bei mir im Büro und tröstet mich ab und zu „am Morgen danach“. Er stammt vom legendären englischen Weinkritiker Hugh Johnson. „Der kleine Johnson“ war damals Ende der 80er Jahre meine erste Weinlektüre nebst dem Vinum……
Mehr lesenBordeaux 1970 – Es gibt wichtigeres…
Degu auf dem Bauernhof mit Goldwaschen war das Thema. Nach dem letztjährigen gemütlichen Anlass mit den 1966er Bordeaux, entschied sich diesmal OK Präsident Marcel Merz für den Jahrgang 1970… Die Highlights des Tages: Goldwaschen an der kleinen Emme. Köstlich knackige…
Mehr lesenMouton Rothschild
Ich mag Mouton Rothschild Sammlungen, aber nur wenn die Flaschen leer sind… Oft sind „Moutons“ Opfer von Trophäenjäger, Wein- und Kunstsnops. Statt permanent tief im kühlen Keller zu reifen, wechseln die viel gereisten und oft zwischen gehandelten Wanderpokale ihre Besitzer…
Mehr lesenLynch Bages beim Pferdestall
Unter dem Motto „Lynch Bages beim Pferdestall“ organisierte René Gabriel (weingabriel.ch) diesen gemütlichen Weinabend unter Reitern, Jägern und Geniessern. Irgendwie passt das ja alles zu Lynch Bages. Sagt man dem beliebten Pauillac Cinquième doch gerne eine animalische Note nach, und…
Mehr lesenCalifornia 2001: A Day in Napa Heaven
Das Beste vom Besten aus dem besten Jahr. So könnte man das Tasting aus der Reihe „5-Star Vintage Serie“ betiteln. Kalifornien 2001 – ein magischer Jahrgang. Vielleicht der grösste Napa Jahrgang aller Zeiten? Während unserem Napa Trip im Sommer 2012…
Mehr lesenHaben Sie noch Lafite Rothschild im Keller?
Haben Sie noch ein paar Flaschen Lafite Rothschild im Keller? Wohl kaum. Ich kann Sie verstehen, wenn Sie sich im Zuge der Preishausse zwischen 2009 und 2011 von dem immer wertvoller werdendem Pauillac Premier verabschiedet haben. Lafite Rothschild wurde zum…
Mehr lesenWieder bei Rosenblatts
Zum zweiten Mal begab sich der „Kreuz Stamm“ nach Meggen. Wir tauchten ein in die Genusswelt von Lucas und Bettina Rosenblatt. In der ehemaligen Backstube schwelgten wir am gemütlichen 12er Tisch und liessen es uns einfach gut gehen. Lucas zauberte…
Mehr lesen1983 Bordeaux
1983 gründet Nicolas Hayek die Uhrenmarke Swatch. Tennisstar Bjorn Borg erklärt seinen Rücktritt. Das Stern Magazin gibt exklusiv den Fund von Adolf Hitlers Tagebücher bekannt und Pierre Aubert wird Bundespräsident der Schweiz. In Wostok (Ostantarktis) wird die bis heute tiefste…
Mehr lesenTop of Bordeaux 1989
Die beiden Organisatoren, Marcello Botti und Nils Frei, luden zur siebten Ausgabe ihres „Best Bottle Circles“. Bordeaux 1989 war das Thema. Wieso eigentlich 2013 eine 89er Best Bottle? Die 1983er begehen doch ihren Dreissigsten und die 1988er ihr 25. Jubiläum.…
Mehr lesen