Gourmet Dinner mit Château Gazin
„Gourmet Dinner mit…“ ist eigentlich kein Weinevent. Die Sache hat sich irgendwann (wie so oft) einfach ergeben. Es geht um einen Wein, den ich sehr schätze, selten begegne und wenige Flaschen davon im Keller finde. Die Teilnahmebedingungen sind einfach. Jeder…
Mehr lesenIn Love with Syrah
Der Report über eine spektakuläre Nacht mit 22 Syrah Weinen. Bei den einen war es Liebe auf den ersten Blick. Mit anderen würde ich im Liebeswahn sofort eine lebenslängliche Beziehung ohne Ehevertrag eingehen. Und da waren auch noch jene, mit…
Mehr lesenFreestyle Best Bottle
Der Bestbottle Circle, unter der Leitung von Marcello Botti und René Mauchle, lud zur „Freestyle Edition“ in den Ochsen nach Lenzburg. Mitgebracht wurden grossartige Weine, viele Parkerpunkte und ein Exote, der sich ganz weit oben klassierte. Ein toller Kickoff in…
Mehr lesen20 Mass Bier oder 20 Jahrgänge Pape Clément?
Wieder mal eine Doppelbuchung in meiner Agenda. Einerseits die Einladung ans Oktoberfest, andererseits organisierte René Gabriel eine prächtige Vertikale eines meiner Lieblingsweine im Sempacherhof. 20 Mass Bier oder 20 Jahrgänge Pape Clément?.. Wofür hätten Sie sich entschieden? Zum Glück für…
Mehr lesenHeitz Martha's Vineyard & Co.
Bei der Heitz Winery scheiden sich die Weingeister. Da sind einerseits die Kritiker und Freunde universeller Weltweine, welche vor allem der alten Jahrgänge wegen die Nase rümpfen. Sie bemängeln – die leider oftmals vorhandenen – Unsauberkeiten mehr, als sie die Einzigartigkeit des Weins…
Mehr lesenDie MYBESTWINE-POLIZEI bittet die Bevölkerung um Mithilfe
Vermisst-Meldung: Vermisst wird seit Samstagmittag 13. September 2014: Martha. 39 jährig, gebürtige Amerikanerin, wohnhaft seit mehreren Jahren in Neuenkirch, Kanton Luzern. Signalement: Schlanke Statur. 30 cm gross und zirka 1.5 kg schwer. Besondere Merkmale: Tätowierung auf der rechten Schulter mit…
Mehr lesenSuper Bopp
Patrick Bopp lud zum zweiten nach Baar. „Pat’s House Party 2014“ war angesagt. Er schaffte das schier unmögliche Kunststück, und wählte einen sonnigen Samstag Abend. Dieses spätsommerliche Geschenk schien fast so rar, wie seine ausgeschenkten Weine. Ein wunderbares Programm mit einem Spagat…
Mehr lesenÜber den Dächern Hochdorfs
Die Einladung von Bruno Leisibach kam spontan. „Sonntag Nachmittag: Auf der Dachterrasse Kilchberg-Schwingen schauen, etwas Käse, Wurst und ein Schluck Wein…“. Wer den Leisi kennt, weiss genau, dass aus diesem Schluck Wein schnell ein ausgewachsener, feudaler Weinnachmittag über den Dächern…
Mehr lesenChâteau Latour
24 Jahrgänge zwischen 1962 – 2003 neu bewertet. Dieser Privatanlass wurde in Form einer Best Bottle (bring your own) ausgetragen. Wir waren zu Gast im Hotel Balm in Meggen beim Team von Beat Stofer.
Mehr lesenIrgendwie, irgendwo, irgendwann…
„Wir waren bei Werner Tobler in Hochdorf“. In den vergangenen Jahren war dieser Satz oft in meinen Reports zu lesen. Doch diesmal fehlt ein entscheidender Zusatz: Die Braui. Uschi Frapolli und Werner Tobler haben ihre Wirkungsstätte nach fast zehn Jahren…
Mehr lesenOh no! Muss das sein? Robert Parker adelt Kalifornien Jahrgang 2001
Es kommt nicht ganz überraschend, kündigte doch Robert Parker bereits Anfangs Jahr an, dass er bei der diesjährigen Barriquetasting Tour durch Kalifornien, die 2001er neu beurteilen will. Ja, der liebe Robert wird auch älter und verbindet das Nützliche (Fassdegustationen 2010)…
Mehr lesenAlle älteren Reports von 2010 – 2013 werden hier laufend ergänzt…
Bitte um Geduld…. kommt!
Mehr lesen