20 Jahre später: Bordeaux 1995

Eines Morgens im Jahre 1998 rief mich meine Frau an, es gebe im Pick Pay Mouton Rothschild 1995 für 125 Franken. „Ohne mich, die spinnen im Bordeaux“, war meine reflexartige Reaktion. Heute gibt es leider beides nicht mehr. Premiers zu diesen Preisen und Pick Pay… Immerhin blieb mir meine Frau und eine tolle 95er Degu…

Weiterlesen

The Paris Tasting: 39 Jahre später, 667 Kilometer östlicher

Grosse Wellen warf 1976 das legendäre Paris Tasting. Weinhändler Steven Spurrier organisierte eine Blindprobe zwischen französischen und kalifornischen Weinen, welche die Ansichten der Fachwelt aus den Fugen hob. Bis dato war klar, die Franzosen produzieren die besten Weinen. Das Paris Tasting war eigentlich keine grosse Sache. Spurrier schaffte es lediglich ein paar Weinjournalisten an einen…

Weiterlesen

Back to the Future: Bordeaux 1985

1985 klebten wir zum ersten Mal eine Autobahnvignette an unsere Autoscheiben. Mit Live Aid fand das grösste Benefiz Konzert der Geschichte statt. Das Wrack der Titanic wurde entdeckt. Neugeborene taufte man am liebsten auf die Namen Christina oder Christian. Der Schweizer Dano Halsall schwamm mit 22.54 Sekunden über 50 Meter Freistil Weltrekord. Back to the…

Weiterlesen

Cos d'Estournel: 20 Jahrgänge neu verkostet

André Kunz organisierte diese eindrückliche Kick Off 2015 Probe. Cos d’Estournel ist hauptsächlich ab den 80er Jahren stets gut vertreten in den Schweizer Weinkellern. Deshalb war es ein leichtes, genügend Teilnehmer mit einem oder mehreren Cos Jahrgängen ins Restaurant Kreuz nach Emmen einzuladen. Die Qualität stieg in dieser Zeit unter der Leitung des legendären Bruno Prâts. 

Weiterlesen

Bordeaux 2000: Wann immer möglich!

Bordeaux 2000 gehört zu meinen Lieblingsjahrgängen. Er gehört zu den seltenen Jahrgängen, welcher das ganze Bordelais reichlich beschenkt hat. Ob Links oder Rechts, Cabernet oder Merlot. Einfach Top! Beste Wetterbedingungen und perfektes Traubengut. Qualitativ sowie quantitativ aussergewöhnlich. Zusammen mit dem Milleniums Hype natürlich auch ein Grund um kräftig aufs Preispedal zu treten. Ich habe trotzdem einiges…

Weiterlesen

Gourmet Dinner mit Château Gazin

„Gourmet Dinner mit…“ ist eigentlich kein Weinevent. Die Sache hat sich irgendwann (wie so oft) einfach ergeben. Es geht um einen Wein, den ich sehr schätze, selten begegne und wenige Flaschen davon im Keller finde. Die Teilnahmebedingungen sind einfach. Jeder Gast bringt einen Jahrgang des definierten Weins mit in den Adler nach Nebikon. Dort kocht uns…

Weiterlesen