Back to the Future: Bordeaux 1985

1985 klebten wir zum ersten Mal eine Autobahnvignette an unsere Autoscheiben. Mit Live Aid fand das grösste Benefiz Konzert der Geschichte statt. Das Wrack der Titanic wurde entdeckt. Neugeborene taufte man am liebsten auf die Namen Christina oder Christian. Der Schweizer Dano Halsall schwamm mit 22.54 Sekunden über 50 Meter Freistil Weltrekord. Back to the…

Weiterlesen

Cos d'Estournel: 20 Jahrgänge neu verkostet

André Kunz organisierte diese eindrückliche Kick Off 2015 Probe. Cos d’Estournel ist hauptsächlich ab den 80er Jahren stets gut vertreten in den Schweizer Weinkellern. Deshalb war es ein leichtes, genügend Teilnehmer mit einem oder mehreren Cos Jahrgängen ins Restaurant Kreuz nach Emmen einzuladen. Die Qualität stieg in dieser Zeit unter der Leitung des legendären Bruno Prâts. 

Weiterlesen

Bordeaux 2000: Wann immer möglich!

Bordeaux 2000 gehört zu meinen Lieblingsjahrgängen. Er gehört zu den seltenen Jahrgängen, welcher das ganze Bordelais reichlich beschenkt hat. Ob Links oder Rechts, Cabernet oder Merlot. Einfach Top! Beste Wetterbedingungen und perfektes Traubengut. Qualitativ sowie quantitativ aussergewöhnlich. Zusammen mit dem Milleniums Hype natürlich auch ein Grund um kräftig aufs Preispedal zu treten. Ich habe trotzdem einiges…

Weiterlesen

Gourmet Dinner mit Château Gazin

„Gourmet Dinner mit…“ ist eigentlich kein Weinevent. Die Sache hat sich irgendwann (wie so oft) einfach ergeben. Es geht um einen Wein, den ich sehr schätze, selten begegne und wenige Flaschen davon im Keller finde. Die Teilnahmebedingungen sind einfach. Jeder Gast bringt einen Jahrgang des definierten Weins mit in den Adler nach Nebikon. Dort kocht uns…

Weiterlesen

In Love with Syrah

Der Report über eine spektakuläre Nacht mit 22 Syrah Weinen. Bei den einen war es Liebe auf den ersten Blick. Mit anderen würde ich im Liebeswahn sofort eine lebenslängliche Beziehung ohne Ehevertrag eingehen. Und da waren auch noch jene, mit welchen es beim schnöden One-Night-Stand bleiben wird…

Weiterlesen

20 Mass Bier oder 20 Jahrgänge Pape Clément?

Wieder mal eine Doppelbuchung in meiner Agenda. Einerseits die Einladung ans Oktoberfest, andererseits organisierte René Gabriel eine prächtige Vertikale eines meiner Lieblingsweine im Sempacherhof. 20 Mass Bier oder 20 Jahrgänge Pape Clément?.. Wofür hätten Sie sich entschieden? Zum Glück für mich heisst diese Seite nicht MYBESTBEER.CH…

Weiterlesen

Super Bopp

Patrick Bopp lud zum zweiten nach Baar. „Pat’s House Party 2014“  war angesagt. Er schaffte das schier unmögliche Kunststück, und wählte einen sonnigen Samstag Abend. Dieses spätsommerliche Geschenk  schien fast so rar, wie seine ausgeschenkten Weine. Ein wunderbares Programm mit einem Spagat zwischen Bündnerland und Bordeaux. Und zum Abschluss gab’s noch einen erfrischenden Portugiesen! Auf dem Bild: Gastgeber Patrick…

Weiterlesen

Über den Dächern Hochdorfs

Die Einladung von Bruno Leisibach kam spontan. „Sonntag Nachmittag: Auf der Dachterrasse Kilchberg-Schwingen schauen, etwas Käse, Wurst und ein Schluck Wein…“. Wer den Leisi kennt, weiss genau, dass aus diesem Schluck Wein schnell ein ausgewachsener, feudaler Weinnachmittag über den Dächern Hochdorfs werden kann… Im Gegensatz zu den bösen, kräftigen und bärtigen Schwinger wählte Leisi ein…

Weiterlesen

Château Latour

24 Jahrgänge zwischen 1962 – 2003 neu bewertet. Dieser Privatanlass wurde in Form einer Best Bottle (bring your own) ausgetragen. Wir waren zu Gast im Hotel Balm in Meggen beim Team von Beat Stofer.

Weiterlesen