Alle Reports
Burgund 2012: Grosser Jahrgang in kleinen Mengen
Im eindrücklichen Cave du Fully degustierten wir zwei Dutzend Burgunder aus dem grossen Jahr 2012. Die Weine präsentierten sich in toller Frühform. Fruchtgetrieben, süss, konzentriert und trotzdem mit einer eleganten Balance, welche zu frühem Genuss verlocken.
WeiterlesenBordeaux Premiers: Verschlafene 86er – quickfidele 96er
Dieses Jahr stehen bei vielen Verkostungen die jubilierenden Bordeaux Jahrgänge 1986 und 1996 im Fokus. Ein Extrakt aus beiden Jahren, in Form der raren Premiers, präsentierte eine liebe Weinfreundin zum Mittagslunch bei Markus Gass im Adler Hurden.
WeiterlesenDomaine Trapet Chambertin Grand Cru
Jean-Louis Trapet führt sein rund 14 Hektar grosses Weingut aus Gevrey-Chambertin in sechster Generation. Seit 1997 produziert Trapet seine 40’000 Flaschen Jahresproduktion nach biodynamischen Grundsätzen. Das Flaggschiff der Domaine ist der gesuchte Chambertin.
WeiterlesenCalifornia Wine Monuments
„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, eröffnete Eugen Haefliger seine Begrüssungsrede. Und ja, er hatte recht. Natürlich freuten sich alle Gäste auf dieses legendäre Tasting. Absolute Napa Raritäten aus einem halben Jahrhundert. Kaum mehr auffindbare Perlen.
WeiterlesenFlag Day: Top Kalifornier 2012 & 2013
Statt die Flagge, wie das am 14. Juni in den USA üblich ist, ehrte das Team von napawine.ch mit über 50 Gästen tolle Kalifornier aus ihrem Sortiment. Sie präsentierten Topshots und Neuheiten aus den Spitzenjahren 2012 und 2013.
WeiterlesenFranzosen Piraterie an der US Westküste
Früher wagte sich ab und zu ein Kalifornischer Pirat in eine Bordeaux Blindprobe. Meist zum Erstaunen der anwesenden Gäste. Bei diesem beeindruckenden Tasting von Robert Langer lief es genau umgekehrt. Fünf US Kultweine aus den 90er Jahren trafen auf eine Horde Bordeaux-Premier Piraten….
WeiterlesenAmerican Beauty IX: Grosse Weine auf kleinen Tischen
American Beauty! Die Mutter aller US Best Bottle ging in die neunte Runde. Nach achtmaliger Austragung am grossen Tisch im Adler Nebikon setzten wir uns erstmals bei Raphael und Marie-Louise Tuor an die Reussbad Bistro Tischchen in Luzern. Alles andere blieb gleich. Die Grosszügigkeit der Teilnehmer, ihre besten Flaschen aus dem Keller zu holen, die…
WeiterlesenWeshalb ich keinen Coravin kaufe
Hardy Rodenstock wurde entlarvt, Rudy Kurniawan sitzt im Knast. Wer jetzt aber glaubt, dass es auf dem Weinraritäten Markt legaler zu und her geht, täuscht sich gewaltig. Denn jetzt kommt das ultimative Weinfälscher-Tool auch für den privaten Anwender: Coravin!
WeiterlesenSeavey Vineyard : Then and Now
Ende des 19. Jahrhunderts trampelten die Rindviecher den Seavey Weinberg nieder. So erfolglos war die Winery, dass sich die Besitzer entschieden, fortan ihr Glück mit klassischer Landwirtschaft zu versuchen. Aber heute…
WeiterlesenMit Gefühl: Henri Bonneau
Analytik, Technik und Hygiene gehörten nie zu Herni Bonneau‘s Vorlieben. Weine zu bereiten sei ein Handwerk, dass viel mit Gefühl und Gespür zu tun habe. Alles was es dazu benötigt, lernte er von seinem Vater und dieser wiederum vom Grossvater.
Weiterlesen