Faszination Chateauneuf-du-Pape

Endlich mal wieder Rhone! Im Caveau du Vully erlebte ich auf ein Neues die „Faszination Chateauneuf-du-Pape“. Eine spektakuläre Auswahl an Spitzengewächsen der Traditionalisten,  Modernisten und Individualisten aus den Top – Jahrgängen 2001, 2005 und 2007.

Weiterlesen

Kniet nieder! Coche-Dury ist erschienen.

Passend zum 1. November kredenzten ein paar Coche-Dury Jünger andächtig einen der allerheiligsten Weissweine der Welt. Gottseidank gibt es noch Pilgerstätten, wo solche Kostbarkeiten auferstehen. „Leider“ muss ich mich an das Schweigegelübte betreffend Erscheinung dieser ultra raren Flaschen halten. Vielleicht bleiben uns dadurch noch zwei, drei dieser Goldtröpfchen fürs nächste Ma(h)l erhalten. Hallelujah!

Weiterlesen

Léoville Poyferré: Von rustikal bis hochglanzpoliert

„Gourmet Dinner mit…?“ heisst diese kleine genüssliche Degustationsserie und findet alljährlich bei Raphael und Marie Louise Tuor im soeben mit 16 Gault Milleau ausgezeichnetem Restaurant Reussbad in Luzern statt. Im Fokus stehen jeweils mehrere Jahrgänge eines renommierten Bordeaux Chateau. Dabei steuert jeder Teilnehmer eine oder zwei Flaschen aus seinem eigenen Keller zum guten Gelingen bei.…

Weiterlesen

Champagner Magnum Lunch mit Dominik Betschart

Als Newbie, der sich gerne mal mit einem Glas Champagner das Warten auf die Rotweine verkürzt, besuchte ich diese bemerkenswerte Magnum Probe zur Genuss- und Horizonterweiterung. Organisiert und orchestriert vom meinem Weinfreund, Dominik (#champagnegreenhat) Betschart. Dominik gehört mittlerweile schweizweit zu den kompetentesten Kennern der sprudelnden Szene. Sein Wissen und seine Notizen zu diesem spektakulären Tasting teilt er hier erstmals…

Weiterlesen

Domaine Trapet Chambertin Grand Cru

Jean-Louis Trapet führt sein rund 14 Hektar grosses Weingut aus Gevrey-Chambertin in sechster Generation. Seit 1997 produziert Trapet seine 40’000 Flaschen Jahresproduktion nach biodynamischen Grundsätzen. Das Flaggschiff der Domaine ist der gesuchte Chambertin.

Weiterlesen

Franzosen Piraterie an der US Westküste

Früher wagte sich ab und zu ein Kalifornischer Pirat in eine Bordeaux Blindprobe. Meist zum Erstaunen der anwesenden Gäste. Bei diesem beeindruckenden Tasting von Robert Langer lief es genau umgekehrt. Fünf US Kultweine aus den 90er Jahren trafen auf eine Horde Bordeaux-Premier Piraten….

Weiterlesen

Mit Gefühl: Henri Bonneau

Henri Bonneau (Quelle www.maika.fr)

Analytik, Technik und Hygiene gehörten nie zu Herni Bonneau‘s Vorlieben. Weine zu bereiten sei ein Handwerk, dass viel mit Gefühl und Gespür zu tun habe. Alles was es dazu benötigt, lernte er von seinem Vater und dieser wiederum vom Grossvater.

Weiterlesen