Beiträge mit dem Stichwort: ‘Simi̵
The Soul of Napa Valley
Sounds good! 20 grossartige US Cabs aus Spitzenjahrgängen von 1974 – 1994. Flaschen, die damals für wenige Dollars über die Theke gingen und später zu gesuchten Raritäten wurden. Schön, dass solche Legenden auch heute noch die Inspiration für viele junge, ambitionierte Winemaker sind.
WeiterlesenDer übrig gebliebene Stuhl bei „The Left Overs“
The Left Overs – Eine in mehrerer Hinsicht spezielle Probe. Dazu gehören die Entstehungsgeschichte des Events, die bemerkenswerten alten Weine und die Begeisterung der Gäste. Doch es passierte etwas Aussergewöhnliches…
WeiterlesenÜber den Dächern Hochdorfs
Die Einladung von Bruno Leisibach kam spontan. „Sonntag Nachmittag: Auf der Dachterrasse Kilchberg-Schwingen schauen, etwas Käse, Wurst und ein Schluck Wein…“. Wer den Leisi kennt, weiss genau, dass aus diesem Schluck Wein schnell ein ausgewachsener, feudaler Weinnachmittag über den Dächern Hochdorfs werden kann… Im Gegensatz zu den bösen, kräftigen und bärtigen Schwinger wählte Leisi ein…
WeiterlesenHergiswiler Frühlingserwachen
Ich durfte Gast sein bei einer weiteren Ausgabe vom Hergiswiler Frühlingserwachen im Glasi Restaurant Adler. Das OK rund um Marcel und Franz Grimm sowie Thomas Hess und Sommelier Dani Juchli leisteten wieder grossartige Arbeit. Geschickt wählten sie ihre Weine aus und stellten diese in stimmige Serien zusammen. Ein frühlingshafter, sonniger Weinachmittag!
WeiterlesenCalifornia’s Wine Legends 1935 – 1985
Die kalifornischen Weinbauern Mitte des 20. Jahrhunderts waren Pioniere. Oftmals Einwanderer, bescheidene Familienbetriebe, Enthusiasten. Sie betrieben ihr Handwerk nach bestem Wissen und Gewissen. Produzierten Weine, so wie die Natur es hergab. Die Jahrgangsschwankungen waren dementsprechend massiv. Man wusste zwar Bescheid über Mikroklima und Geologie und die wichtigsten Weinbereitungstechniken, aber es gab keine Parkerpunkte und keinen…
Weiterlesen