USA
Unterwegs mit der Golf- und Wandergruppe zum Cask23
Es war ein eindrücklicher, genüsslicher Tag mit einem tollen Rahmenprogramm. Denn nebst dem Hauptthema, einer Stag’s Leap Cellar Cask23 Vertikale, standen noch weitere Highlights auf der Tagesordnung. Früh startete die Wandergruppe an diesem Samstag mit einem markanten Aufstieg von Fällanden auf den Adlisberg. Die Innerschweizer Vertreter verpassten den Anschluss infolge verpasstem Anschluss der SBB… Die…
WeiterlesenCalifornia 2001: A Day in Napa Heaven
Das Beste vom Besten aus dem besten Jahr. So könnte man das Tasting aus der Reihe „5-Star Vintage Serie“ betiteln. Kalifornien 2001 – ein magischer Jahrgang. Vielleicht der grösste Napa Jahrgang aller Zeiten? Während unserem Napa Trip im Sommer 2012 kamen wir mit einigen Winzern ins Gespräch. Natürlich schwärmen alle mehr von den noch nicht…
WeiterlesenCalifornia’s Wine Legends 1935 – 1985
Die kalifornischen Weinbauern Mitte des 20. Jahrhunderts waren Pioniere. Oftmals Einwanderer, bescheidene Familienbetriebe, Enthusiasten. Sie betrieben ihr Handwerk nach bestem Wissen und Gewissen. Produzierten Weine, so wie die Natur es hergab. Die Jahrgangsschwankungen waren dementsprechend massiv. Man wusste zwar Bescheid über Mikroklima und Geologie und die wichtigsten Weinbereitungstechniken, aber es gab keine Parkerpunkte und keinen…
WeiterlesenAmerican Beauty VI
Hier lesen Sie alles über die sechste Ausgabe der legendären Kalifornien Best Bottle. Weine und Bewertungen
WeiterlesenFedex Arrivage
Es war ein spontaner Einfall von Nils Frei. Der Arbeitstitel hiess „Winebid Arrivage“ oder Winebid.com(t)! Aber wir wollen ja nicht für die Plattform werben, wo uns dann neue Käufer emännt noch überbieten. Nach der langen, heissen Sommerpause erwarten wir sehnsüchtig unsere US Beauties welche in den letzten Wochen und Monaten ergattert wurden. Ich kann es…
Weiterlesen21. Dezember 2012 – Die Maya Prophezeiung
Sieben Mutige trafen sich tatsächlich genau an diesem denkwürdigen Abend des 21. Dezembers mit je einer Flasche Maya unter dem Arm zu einem (vielleicht finalen) feudalen Nachtessen. Der Ort war und bleibt geheim, da sonst dieses Privatrestaurant von weiteren Endzeitanhängern als Gourmettempel in Beschlag genommen würde. Soviel sei verraten. Eine von diesen begnadeten Kochpersönlichkeiten links stand…
WeiterlesenEngelberg
Zum zweiten Mal begaben sich ein Dutzend Weinfreunde ins wunderschöne und bereits tief verschneite Engelberg. Dort erwartete uns der generöse Gastgeber und begnadete Hobbykoch, Ruedi Waser (links im Bild). Er zauberte einen feudalen Fünfgang Lunch auf den Tisch, passend zu unseren mitgebrachten Weinen. Die Auswahl der Flaschen war jedem selber überlassen. Um die Selektion zu…
WeiterlesenCab & Turkey Vol. 2: Château Montelena
18 Weinfreunde feierten Thanksgiving in der Braui mit Chateau Montelena, dem ältesten Weingut im Napa Valley. Gegründet 1882. Viele Auf und Ab’s begleiteten Montelena durch diese lange Zeit. Das Highlight war sicher der Gewinn des Paris Tastings 1976 mit ihrem legendären 1973er Chardonny. Ab 1978 produzierten sie erstmals der Montelena Premiumwein Cabernet Sauvignon „Estate“, aus…
WeiterlesenAmerican Belle: Die „Selbsthilfegruppe der American Beauty Geschädigten“
Ich hab mir schon überlegt, ob ich Mails mit dem Vermerk „American Beauty“ automatisch als Spam kennzeichnen soll. Die Warteliste zur legendären US Best Bottle umfasst im Moment viermal mehr Teilnehmer als am Event selber Platz finden. Keiner der seit 2008 ansässigen Teilnehmer rückt nur einen Millimeter von seinem Stuhl weg. Nachfragen nach dieser legendären…
WeiterlesenMarcassin: Wilder Pinot Noir, schweinisch guter Chardonnay
Als Eugen Haefliger mich vor einem Jahr mit der Idee einer Marcassin Degustation konfrontierte, musste ich Google zu Hilfe nehmen… Marcassin ist ein Wildschein Ferkel (Frischling)… Um militante Tierschützer und alle 19 Teilnehmer des Events zu beruhigen. Links im Bild handelt es sich nicht um das Exemplar, welches schlussendlich via Elsäser Jäger und Werner Toblers…
Weiterlesen