USA
Heitz Martha's Vineyard & Co.
Bei der Heitz Winery scheiden sich die Weingeister. Da sind einerseits die Kritiker und Freunde universeller Weltweine, welche vor allem der alten Jahrgänge wegen die Nase rümpfen. Sie bemängeln – die leider oftmals vorhandenen – Unsauberkeiten mehr, als sie die Einzigartigkeit des Weins loben. Robert Parker gehört als einflussreichstes Beispiel dazu. Er attestierte den Heitz Erzeugnissen oft eine gewisse „Lack Note“. Joe…
WeiterlesenÜber den Dächern Hochdorfs
Die Einladung von Bruno Leisibach kam spontan. „Sonntag Nachmittag: Auf der Dachterrasse Kilchberg-Schwingen schauen, etwas Käse, Wurst und ein Schluck Wein…“. Wer den Leisi kennt, weiss genau, dass aus diesem Schluck Wein schnell ein ausgewachsener, feudaler Weinnachmittag über den Dächern Hochdorfs werden kann… Im Gegensatz zu den bösen, kräftigen und bärtigen Schwinger wählte Leisi ein…
WeiterlesenOh no! Muss das sein? Robert Parker adelt Kalifornien Jahrgang 2001
Es kommt nicht ganz überraschend, kündigte doch Robert Parker bereits Anfangs Jahr an, dass er bei der diesjährigen Barriquetasting Tour durch Kalifornien, die 2001er neu beurteilen will. Ja, der liebe Robert wird auch älter und verbindet das Nützliche (Fassdegustationen 2010) mit dem Angenehmen (nachdegustieren der genialen 2001er nach 10 Jahren). Das Ergebnis gemäss Parker: „Ich…
WeiterlesenCALIFORNIA 1994: A real 5-Star Vintage
18 begeisterte Kalifornien Fans trafen sich im Palce Luzern zum Sonntags Lunch. Serviert wurde ein pirma Fünfgänger aus der Jasper Küche und in den Gläser funkelten zwei Dutzend der besten Weine vom Topjahr 1994. Kalifornien wie wir es lieben!
WeiterlesenBest Bottle's Wiederkehr
Im Restaurant Wiederkehr in Luzern organisierten Andy Meier und Dominik Betschart wieder einmal ein klassische Best Bottle ohne Themen und Vorgaben. Wenn so was gut organisiert ist, die Serien geschickt zusammengestellt werden und kein Chrüsimüsi entsteht, garantiert so ein Abend immer hohes Genuss Potenzial! Ihr habt das toll gemacht, herzlichen Dank! Zwei schöne Flaschen sollten…
WeiterlesenHergiswiler Frühlingserwachen
Ich durfte Gast sein bei einer weiteren Ausgabe vom Hergiswiler Frühlingserwachen im Glasi Restaurant Adler. Das OK rund um Marcel und Franz Grimm sowie Thomas Hess und Sommelier Dani Juchli leisteten wieder grossartige Arbeit. Geschickt wählten sie ihre Weine aus und stellten diese in stimmige Serien zusammen. Ein frühlingshafter, sonniger Weinachmittag!
WeiterlesenHarlan Director Don Weaver gewinnt American Beauty 7
Ja, also fast, zumindest. Wie kam’s dazu? Jeweils auf Mitte März planen wir das grosse California Weekend. Am Sonntag Mittag standardmässig die legendäre Best Bottle „American Beauty“ und am Samstag davor diesmal das „Once in a Lifetime Tasting“ Harlan 1987 – 2010 (siehe unten).
WeiterlesenHarlan Vertical Tasting 1987 – 2010
Die Probe sämtlicher Jahrgänge von Harlan fand in der Aebtestube in Bad Ragaz statt, begleitet von einem wunderbaren Gourmet Lunch von Roland Schmid. Kalifornien Freak und Harlan Fan der ersten Stunde, Eugen Haefliger, stellte die Flaschen für dieses ausserordentliche Tasting aus seinem Privatkeller zur Verfügung. Harlans Geschäftsführer Don Weaver, seit über 20 Jahren ein guter…
WeiterlesenCheckerboard zu Gast auf der Weinresidenz
Dennis O’Neil, und Stephen Martin, die Besitzer von Checkerboard Winery, besuchten auf ihrem Schweizer Trip Beatrice Arnosti und Andreas Putzi auf der „Weinresidenz“ in Olsberg. Die beiden sympathischen Wein- und Genussenthusiasten vertreten hierzulande die Checkerboard Weine und präsentierten die aktuelle Range dieser noch ganz jungen Winery. Das riesige (300 Acre) Grundstück am Diamond Mountain zwischen…
WeiterlesenThe Magical 4
Weinjahrgänge, welche auf …4 enden sind in Kalifornien magisch. 1974, 1984, 1994 und 2004. Grund genug also, sich im Jahr 2014 ein paar Flaschen aus diesen aussergewöhnlichen Jahren näher anzuschauen. Um es vorweg zu nehmen. Dieser Samstags-Lunch in der Braui Hochdorf übertraf alle unsere Erwartungen. Begeistert waren die Gäste ob dem unglaublichen Reifepotential von 40…
Weiterlesen