Alle Reports
Best of 2013
Zum Jahresende gibt’s wie immer die Bestenliste aller Weine, welche mir im Verlauf der letzten 12 Monate ins Glas kamen und ich mit der Höchstnote von 20/20 bewertet habe. Die entsprechenden Reports dazu finden Sie jeweils hier und ab 2014 im Archiv. Ich wünsche euch allen genüsslich, entspannte Festtage und ein wunderschönes neues Jahr. Achtet…
WeiterlesenDer iGrill: Männer ticken anders. Frauen auch.
Das perfekt zubereitete Stück Fleisch. Kennen Sie das Geheimnis? Natürlich die ideale Kerntemperatur! Innen rosa zart und saftig. Aussen knusprig würzig. An einer traditionellen Best Bottle in Ennetbürgen (vormals bekannt als „Abheben in Engelberg“) erlebte ich das ultimative Tool zu diesem, vor allem bei Hausmännern, Hobbyköchen und Laiengrillören, beliebten Themas. Der iGrill. „Kochen und Grillen…
WeiterlesenCab & Turkey 3: Viader
Alljährlich – Ende November – landet bei Werner Tobler in der Braui Hochdorf der traditionelle Thanksgiving Truthahn im Ofen. Heuer mussten sogar zwei Güggel dran glauben, denn einerseits wurden die zwei von Barack Obama nicht begnadigt, und zweitens wurde Cab & Turkey Vol. 3 in der Magnum Edition mit 35 Gästen und Viader Liebhaber aus…
WeiterlesenTrophäenjagd oder mit dem Wein alt werden?
Ich hatte das Glück und durfte an einer seltenen Raritätenprobe von unserem Münchner Weinfreund und Raritätensammler Robert Langer teilnehmen. Er brachte Legenden aus 1928, 1945, 1959 und 1961 nach Zürich ins Restaurant 20/20. Herzlichen Dank, lieber Robert für diesen unvergesslichen und eindrücklichen Abend!
WeiterlesenChâteau Trotanoy: Vom Pomerol, der gerne ein Médoc wäre
Es gibt bekanntlich Menschen, die fühlen sich im falschen Körper zu Hause. Nebst dem unbändigem Willen nach einer Veränderung hilft in diesem Fall ein psychologisches Gutachten, intensive Hormonbehandlungen, ein handelsüblicher Rasierapparat und die Fortschritte der modernen plastischen Chirurgie, um den sehnlichsten Wunsch dieser Menschen zu erfüllen: Nämlich die Umwandlung von Mann zu Frau oder umgekehrt.…
WeiterlesenHeinrich’s Salzberg
Gernot und seine Gattin Heike, führen eines der schönsten und innovativsten Weingüter Österreichs. In Gols (Neusiedlersee) bewirtschaften sie mit ihrem Team rund 50 Hektaren Rebfläche und konzentrieren sich dabei hauptsächlich auf die heimischen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Die Heinrichs gehen respektvoll mit der Natur und ihren Weinen um. „In Jahrzehnten denken, nicht von…
WeiterlesenPenfolds Grange: Der einzig wahre „Grand Cru“ der südlichen Hemisphäre
Penfolds ist das älteste Weingut Australiens. 1844 gründete der Englische Auswanderer Christopher Rawson Penfold seine Winery in Magill, östlich von Adelaide und pflanzte Rebstöcke, welche er vor seiner Abreise in Frankreich gekauft hatte. Er pflanzte die Reben in der Nähe seines Wohnhauses und benannte den Rebberg nach der Heimat seiner Frau Mary „The Grange“. Als…
WeiterlesenBei Markus Gass im Adler Hurden
Zum ersten Mal sass ich zu Tisch bei Markus Gass und seinem Team im Adler Hurden. Ich war begeistert und komme gerne wieder. 17 Punkte im Gault Millau und ein Michelin Stern sprechen für sich. Doch wird in solchen Fällen oftmals zu viel Schischi drum herum gemacht. Nicht so bei Markus. Seine gradlinige, bodenständige und…
WeiterlesenGourmet Dinner im Adler Nebikon mit Château Palmer
In letzter Zeit durfte ich mehrmals an aussergewöhnlich feinen Chateau Palmer Jahrgängen schnüffeln. 1983, 1989, 1995, 2000 oder 2003 begeisterten mich. Wenn ich aber im Keller ins Palmer Regal blicke, liegen da bloss ein paar Einzelflaschen. Irgendwie verpasse ich Palmer seit Jahren. Man begegnet ihm auch eher selten an Best Bottles. Das muss sich ändern.…
WeiterlesenUnterwegs mit der Golf- und Wandergruppe zum Cask23
Es war ein eindrücklicher, genüsslicher Tag mit einem tollen Rahmenprogramm. Denn nebst dem Hauptthema, einer Stag’s Leap Cellar Cask23 Vertikale, standen noch weitere Highlights auf der Tagesordnung. Früh startete die Wandergruppe an diesem Samstag mit einem markanten Aufstieg von Fällanden auf den Adlisberg. Die Innerschweizer Vertreter verpassten den Anschluss infolge verpasstem Anschluss der SBB… Die…
Weiterlesen