Beiträge mit dem Stichwort: ‘Trotanoy̵
Bordeaux 1988: Da weiss man, was man hat. Einen guten Abend.
Bordeaux 1988 ist ein sicherer Wert. Die Qualität ist homogen und liegt zwischen gut und sehr gut. Man erlebt selten Überraschungen und praktisch nie Enttäuschungen. Wer den etwas rustikalen, erdigen Stil mit ab und zu grünem Cabernet mag, ist mit diesem Jahrgang immer gut bedient.
WeiterlesenKarfreitags Tasting
Einmal mehr hoppelte unser Weinosterhase André Kunz mit einer Kratte voller bunt bemalter Flaschen ins Restaurant Kreuz Emmen. Das alljährliche Karfreitags-Flaschen-Tütschen stand auf dem Programm. Da sich das Tasting über mehrere Stunden hinweg zog (weil es einfach gemütlich war, das Wetter laufend schlechter wurde, und wir uns mit dem Erraten der Weine ziemlich schwer taten),…
WeiterlesenChâteau Trotanoy: Vom Pomerol, der gerne ein Médoc wäre
Es gibt bekanntlich Menschen, die fühlen sich im falschen Körper zu Hause. Nebst dem unbändigem Willen nach einer Veränderung hilft in diesem Fall ein psychologisches Gutachten, intensive Hormonbehandlungen, ein handelsüblicher Rasierapparat und die Fortschritte der modernen plastischen Chirurgie, um den sehnlichsten Wunsch dieser Menschen zu erfüllen: Nämlich die Umwandlung von Mann zu Frau oder umgekehrt.…
WeiterlesenBordeaux 2000
Bordeaux 2000. Das ist magisch. Da schlägt mein Herz höher. Ein Lieblingsjahrgang. Nahezu perfekt, unglaublich homogen. Selten gibt es Jahre, welche im gesamten Bordelais so ausgeglichen gross sind. Nebst 2000 schaffte das zuletzt eigentlich nur 1990. Selbst 1982 hinkte im Graves und Margaux etwas hinterher. Von den ganz neuen Jahrgängen verfügen 2005, 2009 und 2010…
Weiterlesen