Abschied mit Tränen

„Schade, dass sie aufhören“, dachte ich mir als das Mail von Nils Frei und Marcello Botti mit dem Titel „Abschied mit Tränen“ in meiner Inbox landete. Doch nach ein paar Zeilen klärte sich die Sache. Abschied mit Tränen. Warum? Nun, diejenigen, welche teilnehmen möchten, melden EINE SPEZIELLE FLASCHE. Die Hergabe der Flasche soll den Spender…

Weiterlesen

Bordeaux Bad Label Party

Bordeaux ist teuer? Stimmt – Premiers vor allem. Wenn aber diese raren Flaschen nicht ganz perfekte Etiketten haben, interessiert sich kaum jemand dafür. Perfekter Inhalt – defekte Hülle. Es ist als ob sie einen edlen Sportwagen kaufen. Er fährt tip top, die Sitze lassen sich leicht zurückklappen, hat aber leider einen Riesenkratzer in der Frontpartie.…

Weiterlesen

Bordeaux 2000

Bordeaux 2000. Das ist magisch. Da schlägt mein Herz höher. Ein Lieblingsjahrgang. Nahezu perfekt, unglaublich homogen. Selten gibt es Jahre, welche im gesamten Bordelais so ausgeglichen gross sind. Nebst 2000 schaffte das zuletzt eigentlich nur 1990. Selbst 1982 hinkte im Graves und Margaux etwas hinterher. Von den ganz neuen Jahrgängen verfügen 2005, 2009 und 2010…

Weiterlesen

Pichon Lalande. Die önologische Spitex Dame im Pauillac Altesheim

Alte Pauillac. Der Titel war Programm! René Gabriel lud zur Raritätenprobe ins gemütliche Waldheim nach Risch. Zwei Dutzend edle Pauillac aus allen Epochen des 20. Jahrhunderts wurden kredenzt. Alte, ganz alte und uralte… Der älteste Wein war ein 1900er Lafite Rothschild (links im Bild). Lest jetzt meinen Report über den 112jährigen Weingreis, betagte Pauillac Bouteillen und rüstige…

Weiterlesen

Bordeaux 1996 – Celebrating the Sweet 16

Die prächtig gelungene Bordeaux 1996 Blinddegustation von Nils Frei im Restaurant Bü in Zürich bestätigte es einmal mehr. Wer aus diesem tollen Cabernet Jahr kräftig eingekauft hat, wird sich bald freuen können. Die meisten Weine kommen jetzt in ihre schönste Trinkphase und dürfen raus aus der Kiste. Es gibt phantastische Werte, bei denen sich ein…

Weiterlesen