Beiträge mit dem Stichwort: ‘Beaulieu̵
Cab & Turkey 5: Great Classic California Wineries
Immer Ende November. MYBESTWINE’S Thankgivings Party stand auf dem Programm und zwar bereits in seiner fünften Auflage. 18 Weinfreunde feierten mit im Weinrausch Luzern.
WeiterlesenThe Magical 4
Weinjahrgänge, welche auf …4 enden sind in Kalifornien magisch. 1974, 1984, 1994 und 2004. Grund genug also, sich im Jahr 2014 ein paar Flaschen aus diesen aussergewöhnlichen Jahren näher anzuschauen. Um es vorweg zu nehmen. Dieser Samstags-Lunch in der Braui Hochdorf übertraf alle unsere Erwartungen. Begeistert waren die Gäste ob dem unglaublichen Reifepotential von 40…
WeiterlesenCalifornia’s Wine Legends 1935 – 1985
Die kalifornischen Weinbauern Mitte des 20. Jahrhunderts waren Pioniere. Oftmals Einwanderer, bescheidene Familienbetriebe, Enthusiasten. Sie betrieben ihr Handwerk nach bestem Wissen und Gewissen. Produzierten Weine, so wie die Natur es hergab. Die Jahrgangsschwankungen waren dementsprechend massiv. Man wusste zwar Bescheid über Mikroklima und Geologie und die wichtigsten Weinbereitungstechniken, aber es gab keine Parkerpunkte und keinen…
WeiterlesenReife US Giganten
Zu diesem Event meldete ich mich am Samstag, 17. März 2012 um 22.45 Uhr an… Wieso ich das noch genau weiss? Es war jener magische Moment, wo ich zum ersten Mal dem 1978er Shafer Cabernet Sauvignon begegnet bin. Im Clouds Zürich anlässlich der legendären US Cab Probe nach dem Paris Tasting. Es war Liebe auf…
WeiterlesenThe great California Weekend Part 2: The Legends of Napa (Best of 60' & 70')
Die häufigste Rechtfertigung der französischen Weinindustrie nach dem „Bottle Shock“ von 1976 war, dass sich so junge Weine nicht vergleichen lassen. Amerikanische Weine seien für den frühen, oberflächlichen Konsum bestimmt. Französische hingegen brauchen viele Jahre der Reifung um ihr volles Potenial auszuschöpfen. Dass dies schon damals nicht stimmte, bewies unser Tag im Clouds einmal mehr. Zum…
Weiterlesen