Schrader – Ein Napa Valley Kultwine und modernes Bespiel für die Art und Weise der Kalifornischen Weinindustrie um die 2000er Jahre.
Das Wichtigste vorweg: „Schrader Chellars“ ist eine Marke. Schrader verfügt weder über ein Weingut, eine Kellerei noch über eigene Rebberge. Dies ist im Napa Valley seit über 20 Jahre gang und gäbe und kein Hinderungsgrund um ganz an die Spitze zu kommen. Denn dort ist Schrader längst angekommen. Eine Napa Ikone. Doch alles der Reihe nach.
Wie alles begann
Fred Schrader kam Ende der 80er Jahre via Kunsthandel und Auktionen ins Napa Valley Winebusiness, und heiratete 1992 Ann Colgin, Gemeinsam gründeten sie dass Weingut „Colgin Schrader Chellars“. Sowohl Ehe wie Weingeschäft lief mittelmässig und nach wenigen Jahren gingen die beiden ambitionierten Persönlichkeiten getrennt und sehr erfolgreiche Wege. Ann mit ihrer spektakulären Winery Colgin Chellars auf Pritchard Hill und Fred Schrader starte 1998 mit Schrader Chellars. Die zwei Marken gehören heute zu den absoluten Top Ikonen des Napa Valley.
Die besten Trauben…
Aber für Fred begann es schleppend. Die ersten Weine entsprachen nicht seinen hohen Anforderungen. Die entscheidende Wende soll ein 1999 Behrens and Hitchcock Cabernet Sauvignon gewesen sein. Der damalige Winemaker verriet Schrader, dass sie Trauben von Andy Beckstoffer, aus seinen besten Lagen kauften. Davon wollte Schrader auch und es begann eine langjährige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem wichtigsten Traubenlieferant Andy Beckstoffer. Dieser besass seit Anfangs der 90er Jahre grosse Parzellen vom legendären To Kalon Vineyard (griechisch: die Wunderschönste) in Oakville.
….vom besten Vineyard….
Der ursprünglich rund 140 ha grosse Vineyard direkt am Highway 29 zwischen Oakville und St. Helena wurde 1860 von Henry Crabb mit über 400 verschiedenen Traubensorten bestückt. Nach vielen Handänderungen gibt es heute drei Hauptbesitzer. Die Robert Mondavi Winery, Opus One und eben Andy Beckstoffer.
Er kaufte seine 83 Acre (33 ha) grosse Parzelle von Beaulieu Vineyard ab, während der grossen Reblausplage 1993 und pflanzte den Plott 1994 komplett neu an. Beckstoffer zahlte an BV 44’000 Dollar pro Acre. Das ist inzwischen ungefähr der gleiche Betrag, den seine Käufer auf den Tisch legen für eine Tonne To Kalon Cabernet Sauvignon, jährlich…
Mehr zu Andy und seinem erfolgreichen Geschäftsmodell findet ihr in meinem Report von 2018 mit einem Tasting von zwei Dutzend Beckstoffer Weinen:
…mit dem besten Winemaker?
Somit hatte Fred Schrader nun top Trauben für seine Weine. Das zweite entscheidende Element fand er 2000 mit Thomas Rivers Brown. Er vertraute dem damals 27jährigen Assistenz Winemaker bei Turley und begeisterte ihn für sein Projekt. Die beiden arbeiten heute noch zusammen.
Verkauf auf dem Zenit
Freds Formel ging auf: Beste Trauben vom besten Weinberg mit dem besten Winemaker. Schrader Weine katapultierten sich innert wenigen Jahren an die Spitze und ernteten Dutzend Male die begehrten 100 Parkerpunkte. Es lief. Zeit um Kasse zu machen. Obwohl keine Rebberge und keine Kellerei vorhanden waren, bezahlte 2017 Constallation (zu denen auch Mondavi gehört), 60 Millionen für den Erwerb der Marke Schrader, das Weinlager und etwas Inventar.
Schrader heute
Schraders Portfolio umfasst gut ein Dutzend Weine. Die meisten davon aus unterschiedlichen Parzellen innerhalb von Beckstoffers To Kalon, Las Piedras und Georges III Vineyard. Daneben gibt es noch den „WH“ vom Wappo Hill Vineyard im Stags Leap District und neu mit Double Diamond eine preisgünstigere Zweitmarke inklusive einem Sauvignon Blanc.
Unser Tasting
In unserer Probe im konzentrierten wir uns auf zwei der spektakulärsten Schrader Weine: CCS und den Old Sparky. Zum ersten Mal im Restaurant Freilager Zürich. An der neuen Wirkungsstätte von Antonio Colaianni. Zusammen mit Marco Perro und dem ganzen tollen Team, genossen wir einen fantastischen Samstag Mittag.
CCS Cabernet Sauvignon
Wie alle To Kalon Weine von Schrader ein 100% reiner Cabernet Sauvignon aus einer einzelnen Parzelle, dem C1-Block, ausgebaut während 20 Monaten in 100% neuen französischen Eichenfässern von Darnajou und Taransaud . CCS steht für Fred’s jetziger Ehefrau Carol Colesworthy Schrader, welche auch für das Label Design verantwortlich ist.
CCS wurde erstmals 2004 mit 175 Kisten zu rund 100 Dollar lanciert. Mengen und Preise stiegen über die Jahre kontinuierlich an. Aktuelle Jahrgänge kosten rund 300 – 400 Dollar, und erreichten mehrmals 100 Punkte von Parker (2005, 2006, 2007, 2008, 2012, 2013)
Meine Notizen und Bewertungen zum CCS
Der CCS ist ein spektakulärer, unglaublich geschliffener, tiefgründiger Cabernet. Die Aromenbasis ist immer dunkelbeerig (Cassis, Brombeeren). Der Holzeinsatz (leichte Mocca, Mandelaromen) dezent und stimmig) Toll ausgereiftes (und wahrscheinlich spät gelesenes) Traubengut. Perfekt bis ins Details selektioniert.
Trotz des hohen Alkoholgehalts wirkt der Wein selten opulent. Was mich am meisten überrascht hat: Man spürt kaum Gerbstoffe und wenig Säure (v.a. bei 2019, 2016, 2015, 2012). Alle Jahrgänge, auch die aller neusten, sind trinkreif. Super zugänglich, seidenfein, samtig und mild. Fast zu kitschig schön.
Stilistisch unterscheiden sich die grossen Jahrgänge praktisch nicht. Da erkennt man ein klares Muster der Machart. Die mittleren Jahrgänge (2011, 2009) welken aromatisch bereits und kommen pflaumig daher.
Ich traue den Spitzenjahrgängen Lagerpotenzial von 20 Jahren zu. Aber nicht mehr. Tendenziell empfehle ich alle jung zu trinken. Es scheint, dass sie exakt dafür gemacht sind.
Tolle Weine, etwas uniform, zweifellos gross, modern, geschliffen und extrem auf Zugänglichkeit poliert.
2019 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 97+ trinken – 2040 |
2018 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 93+ trinken – 2040 |
2017 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 92+ trinken – 2035 |
2016 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 98 trinken – 2040 |
2015 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 96 trinken – 2040 |
2014 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 93 trinken – 2035 |
2013 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 97+ trinken – 2050 |
2012 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 96 trinken – 2035 |
2011 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 90 Austrinken |
2010 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 95+ trinken – 2040 |
2009 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 91 Austrinken |
2008 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 94 trinken – 2040 |
2007 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | — Kork |
2006 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 94 trinken – 2035 |
2005 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 95 trinken – 2035 |
2004 Schrader Cellars CCS Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 96 trinken – 2035 |
Old Sparky Cabernet Sauvignon
Der Old Sparky ist Schraders Top Cuvee. Eine Kellerselektion der besten Fässer aus den besten Parzellen des To Kalons. Um das ganze noch etwas exklusiver zu machen, wird der Old Sparky nur in wenigen Hundert Magnums abgefüllt und geht für rund 1000 Dollar über die Theke.
Meine Notizen und Bewertungen zum Old Sparky
Die Differenz zum CCS ist aromatisch gering, die Machart und Winemakers Handschrift gleich. Was spürbar ist, dass der Old Sparky noch kompakter, dichter und vor allem länger ist. Über eine kompaktere Struktur und damit wahrscheinlich auch über ein etwas grösseres Entwicklungspotenzial verfügt als der CCS.
2013 Schrader Cellars ‚Old Sparky‘ Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 97+ trinken – 2045 |
2012 Schrader Cellars ‚Old Sparky‘ Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 99+ trinken – 2045 |
2010 Schrader Cellars ‚Old Sparky‘ Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 96 trinken – 2040 |
2008 Schrader Cellars ‚Old Sparky‘ Beckstoffer To Kalon Vineyard Cabernet Sauvignon | 95 trinken – 2040 |
Selber mal an einer Kalifornien Probe dabei sein? Die nächsten Events sind hier aufgeschaltet.