Alle Reports
Doodle Looser Party im Bü
Doodle ist eine praktische Sache um einen gemeinsamen Termin zu finden. Der Organisator eines Weinabends zum Beispiel schickt eine Auswahl an Daten seinen Freunden zu. Jeder der dabei sein will klickt auf seinen Lieblingstermin. Was aber machen jene Weinfreunde, welche ein anderes Datum selektioniert haben als die Mehrheit? Sie treffen sich im Bü zur Doodle…
WeiterlesenAmerican Beauty VI
Hier lesen Sie alles über die sechste Ausgabe der legendären Kalifornien Best Bottle. Weine und Bewertungen
Weiterlesen1947 Cheval Blanc: Wie Vreni Schneider am Tina Turner Konzert
Ob Sie es glauben oder nicht. Der Anruf kam gegen Mittag. Ob ich Lust und Zeit hätte? Der liebe Bernd Neuhaus (sie kennen meinen generösen und liebenswerten Weinfreund von der grossen Ausone Probe her), möchte heute Abend seine 1947 Cheval Blanc und Petrus öffnen… Ja ich will! Natürlich! Wow, 1947 Cheval Blanc. Das ist einer…
WeiterlesenBest Bottle Cercle #6 Toscana
Marcello Botti und Nils Frei luden zur sechsten Ausgabe der Best Bottle Cercle. Das Thema der Verkostung war Toscana und die dazu gehörenden Vorgaben an die Teilnehmer: 1 – 3 Flaschen reifen, klassischen Toscaner (kein Merlot) und älter als 2001. Die grossen Sassicaia und Ornellaia machten wie erwartet das Rennen. Die klassischen Brunelli schlugen sich…
WeiterlesenLéoville las Cases Lunch
Es hat schon fast Tradition. Ein paar Weinfreunde läuten jeweils in der ersten Januarwoche das neue Jahr mit einer ganz besonderen Bordeaux Vertikalen ein. Nach Cheval Blanc (2012), La Mission Haut Brion (2011) und Chateau Latour (2010), fiel die Wahl dieses Jahr auf das wohl berühmteste St. Julien Weingut Léoville las Cases. Jahrgänge und Bewertungen
WeiterlesenEngelberg
Zum zweiten Mal begaben sich ein Dutzend Weinfreunde ins wunderschöne und bereits tief verschneite Engelberg. Dort erwartete uns der generöse Gastgeber und begnadete Hobbykoch, Ruedi Waser (links im Bild). Er zauberte einen feudalen Fünfgang Lunch auf den Tisch, passend zu unseren mitgebrachten Weinen. Die Auswahl der Flaschen war jedem selber überlassen. Um die Selektion zu…
WeiterlesenMarcassin: Wilder Pinot Noir, schweinisch guter Chardonnay
Als Eugen Haefliger mich vor einem Jahr mit der Idee einer Marcassin Degustation konfrontierte, musste ich Google zu Hilfe nehmen… Marcassin ist ein Wildschein Ferkel (Frischling)… Um militante Tierschützer und alle 19 Teilnehmer des Events zu beruhigen. Links im Bild handelt es sich nicht um das Exemplar, welches schlussendlich via Elsäser Jäger und Werner Toblers…
WeiterlesenEine kleine Mouton Rothschild Vertikale – zum Trotz
Am Freitag, 19. Oktober 2012 stand in meiner Agenda „Retroperspective Mouton Rothschild“ im Adler Nebikon. Doch ich musste den Event absagen. Mit zehn zahlenden Teilnehmern wäre der Anlass nicht Kosten deckend gewesen. Beim Einräumen der 20 Jahrgänge Mouton von 1980 – 1999 zurück in meinen Keller, rechnete ich nochmals durch, und versuchte Gründe für das…
Weiterlesen20 x 1966 Bordeaux zum Frühstück
Reisebedingte Zeitverschiebungen und entsprechenden Jetlag meistert man am besten, indem man so schnell wie möglich wieder in den normalen Lebensrhythmus kommt, lies ich mir sagen. Normaler Lebensrhythmus? Das heisst für mich, möglichst schnell wieder eine schöne Weindegustation! Und so stand dann, einen Tag nach unserer Rückkehr aus Kalifornien, nach meiner inneren Uhr nicht ein halber…
WeiterlesenBlaue Zähne und 0.0 Promille. Bordeaux 2009 – Ein Annäherungsversuch
„Was hänsi drungge?“ fragte der Basler Polizist, während er meinen Ausweis kontrollierte. „Eigentlich nichts…“, entgegnete ich ihm und merkte, wie meine Aussage, aufgrund seines immer näher an meinen Atem rückenden Oberkörpers, und seinem erstaunten Blick über meine blau verfärbten Zähne, deutlich an Wahrheitsgehalt zu verlieren schien. „Ich war an einer Weindegustation, habe aber nichts getrunken, weil…“.…
Weiterlesen