Greg & Gregor's brand new Brand

Rekordzuschlag an der diesjährigen Premiere Napa Valley Auction für 60 Flaschen 2013 Brand Cabernet Sauvignon Double Barrel Elelvation 1588. Ein Fassmuster davon und alle Jahrgänge von Brand, dem Senkrechtstartet vom Pritchard Hill, degustierten wir vor wenigen Tagen in Zürich zusammen mit Brand Estate Director Greg Gregory.

Ein Raunen ging durch den Auktionssaal und später um die ganze Welt. Soeben fiel der Hammer für Lot 180 an der diesjährigen Premiere Napa Valley Auction. Zugeschlagen wurden 60 Flaschen 2013 Brand Cabernet Sauvignon Double Barrel Elelvation 1588 für 115‘000 Dollar an ein paar Schweizer Napa Freaks rund um Gregor Greber. Rekord!

Brand?… Zugegeben, ich habe vorher noch nichts von dieser Winery gehört. Gregor schon, und hat darüber in seinem Gästeblog auf MYBESTWINE.CH berichtet. Greber ist befreundet mit Greg Gregory, dem Geschäftsführer von Brand Estate. Die beiden erkannten früh das enorme Potential, welches in diesen Weinen steckt.

 

Passen nicht nur namentlich zueinander: Greg Gregory (Brand Estate) und Gregor Greber (NapaWine.ch)

Passen nicht nur namentlich zueinander: Greg Gregory (Brand Estate) und Gregor Greber (NapaWine.ch)

 

2004 kauften Ed Fitts und Deb Withman das rund 40 Hektar grosse Grundstück am Pritchard Hill. Auf extrem steinigen, vulkanisch, eisenhalten Böden bepflanzten sie aber lediglich fünf Hektaren mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Mit Ausblick auf den Lake Hennessey bauten sie ihre eigene Winery in guter Nachbarschaft zu Colgin, David Arthur und Ovid… Noch Fragen? Ja, wer macht den Wein? Philippe Melka! So, jetzt gehört der Wein definitiv auf meinen Radar. 

2009 lancierte Brand den ersten Cabernet Sauvignon in einer homöopathischen Menge von 90 Kisten. Die neusten Jahrgänge schaffen es immerhin auf 500 Kisten (6000 Flaschen). Seit 2012 entsteht auch ein Blend (60% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 100 Kisten) und einen Zweitwein „Brio“ (100% Cabernet Sauvignon, 200 Kisten)

Das Brand Team rundet Greg Gregory ab. Seit 2014 bringt der passionierte Weinsammler seinen breiten Wein-Geschäftssinn als Estate-Director in die junge Winery ein. Und eben dieser Greg Gregory war kürzlich in der Schweiz. Zum ersten Mal überhaupt wurden die Brand Weine im Ausland präsentiert. Ins Zürcher Trend Lokal Razzia brachte er alle Cabernet Sauvignon Jahrgänge und das sagenumwobene Fassmuster des oben erwähnten Auktionsstars 2013 Brand Cabernet Sauvignon Double Barrel Elelvation 1588 (Voraussichtlicher Verkaufspreis ab 2016: CHF 2‘000.-) Etwas „günstiger“ wird der 2012er Brand Cabernet Sauvignon. Die wenigen „erbettelten“ Flaschen kommen demnächst in die Schweiz und gibts bei NapaWine.ch zu CHF 225.- via Mailingliste.

Bezugsquelle: NapaWine.ch / Mehr Infos: Brand Winery 

 

2012  Brand ‚Brio‘ Cabernet Sauvignon, Napa Valley  18+/20  trinken – 2025
2009  Brand Cabernet Sauvignon, Napa Valley  19/20 trinken – 2025
2010  Brand Cabernet Sauvignon, Napa Valley  18+/20 2018 – 2030
2011  Brand Cabernet Sauvignon, Napa Valley  19.5/20 trinken – 2025
2012 Brand Cabernet Sauvignon, Napa Valley  19.5+/20 2020 – 2035

 

Der 2012 Brand „Brio“ (Zweitwein von Brand, 100% Cabernet Sauvignon, ausgebaut in 60% neuen Barriques während 24 Monaten), zeigt ein offenes, extrovertiertes Bouquet. Cassis, Pflaumen, Toast und Bittermandeln. Etwas Feuerstein und exotische Gewürze. Mittelschwerer, eleganter Körper. Filigran strukturiert und jetzt wunderbar zu trinken.

Grossartig dann der erste produzierte Jahrgang 2009 Brand Cabernet Sauvignon (100% Cabernet vom eigenen Pritchard Hill Vineyard). Dramatisch dunkelbeeriges Bouquet. Super reife, süsse Frucht. Verlockendes Toasting (Gianduja, Caramel, Rauch). Der Wein ist bereits sehr fein in sich verwoben, was ihn jung zugänglich macht. Toll stützende Säure und erfrischende Mineralität.

 

2015 06 brand 2009 - 2012

 

2010 Brand Cabernet Sauvignon ist wirkt maskuliner und breiter. Noch alles sehr primärfruchtig. Kalk, etwas Paprika, Tabak und Holz. Konzentrierter als der 2009er und zeigt deutlich weniger Entwicklung. Der Wein harmoniert im Moment noch nicht, und zeigt sich recht kantig im Abgang. Möglich, dass man hier aufgrund des enormen Jahrgangspotentials etwas zu viel wollte. Drei bis fünf Jahre warten.

„Ich dachte, 2011 sei ein schwieriger Jahrgang gewesen“, sagte ich Greg, als er mich nach meiner Meinung zu den Weinen fragte. Greg meinte, dass 2011 das schlechteste Jahr seit 1998 war. Im Allgemeinen… Aber Pritchard Hill sei speziell und verfüge quasi über ein eigenes Mikroklima im Valley. Greg erzählte weiter, dass er beim Entscheid, die Leitung von Brand zu übernehmen eine Flasche von diesem 2011er trank. Wer in einem solch schwierigen Jahr einen dermassen guten Wein produziert, der ist in grossen Jahren zu allem fähig, sagte er sich, und setzte seine Unterschrift unter den Vertrag. Der Stil vom 2011 Brand Cabernet Sauvignon erinnert mich an die besten Bordeaux aus 2009. Während die Amerikaner despektierlich Weine unter 95 Punkte zur Seite stellen, wird es für mich spannend. Nicht von ungefähr habe ich mir in den letzten Jahren einige 98er Napa Cabs gegönnt. Kalifornische „Off Vintages“ sind europäisch, bekömmlich, früh trinkreif und elegant. Herrlich offenes, würziges Bouquet. Cassis, Brombeeren, Rauch, Teer. Geniale, dezente Röstung. Kokos, Bittermandeln und Mocca. Strahlt eine wunderbare Harmonie und Länge aus. Perfekt vinifiziert. Kein Brüller, kein Bulle, sondern eine hoch elegante, filigrane Napa Beauty. In solch schwierigen Jahren brauchst du einen aussergewöhnlichen Önologen. Respekt, Philippe Melka.  

 

2015 06 brand auctionGanz  gross auch 2012 Brand Cabernet Sauvignon . Der aktuellste Jahrgang. Er verfügt über die Kraft des 2010ers mit kombiniert mit der Eleganz vom 11er. Druckvolle, dunkelbeerige Nase. Kalk, Mocca, Bananen, Gewürze. Kräftige Tannine, muskulöser Köper. Enorm komplexer Brand. In drei bis fünf Jahren optimal zu trinken.

Und da war eben noch dieses Fassmuster vom 2013 Brand Cabernet Sauvignon Double Barrel Elelvation 1588 …. Beeindruckend. Die zwei besten Reihen Cabernet Sauvignon, exakt auf 1588 ft Elevation. 45 Liter Rotwein, ausgebaut in einem Doppel Barrique (450 lt), 60 Flaschen. …. Gott sei Dank bewerte ich keine Fassmuster, der Hype ist schon genug angeheizt….

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar