Unsere kleine Thanksgiving Reihe erfreut sich grosser Beliebtheit. Deshalb entschieden wir, die sechste Ausgabe ebenfalls etwas grösser zu gestalten. Erstens jagten wir doppelt so viele Truthähne und zweitens genossen wir alle Weine aus raren Magnum Flaschen. Ach ja, und noch etwas: Mehr freie Plätze. 34 Weinfreunde packten die Chance und gesellten sich zu Cab & Turkey «The Magnum Edition». Denn: «Bigger is Better». Der ehemaligen Besitzer dieses raren Grossflaschen, Eugen Haefliger fühlte sich wie immer nach solchen Raritäten-Proben. Glücklich – aber mit einem lachenden und weinenden Auge. Einerseits die grosse Freude, über diese prachtvollen Weine, die tolle Stimmung und die Begeisterung der Gäste. Andererseits muss man sich im Klaren sein, dass nicht nur solche Flaschen immer rarer werden, sondern auch die Momente um derartige Köstlichkeiten zu geniessen. Höchste Zeit also, den Moment einzufangen:
Die erste Winetasting #MannequinChallenge mit einem ziemlich üblen Kameramann. Die abgeschnittenen Köpfe sind unten auf dem Foto hoffentlich kompensiert!
1994 Caymus Vineyards Cabernet Sauvignon (Magnum)Erdig, würzige Aromen, Pfeffer, leichte Minzearomen, Kandis. Elegant, schlank im Gaumen. Der Wein war über Jahrzehnte ein Geheimtipp. Diese Magnum ist vom Trinkspass her immer auf dem Niveau seiner Special Selection. |
18/20 |
austr |
1994 Mayacamas Vineyards Cabernet Sauvignon (Magnum)Schoko, Vanille, Paraline, Himbeeren. Wenig Frucht, stabile Säure. Wirkt recht rustikal und in seiner letzten Trinkphase. |
16.5/20 |
austr |
1994 Philip Togni Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Defensiv, blau- und schwarzbeerige Aromen. Leder, Tabak und Stroh. Imposanter Auftakt, geniale Frische und Länge. Enorm stimmiges Gesamtpaket. Prächtige Balance. Tognis Cabernet sind wie verzauberte Bordeaux Premiers! Weitersuchen… |
19/20 |
tr – 2030 |
1996 Philip Togni Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Offenes, reifes dunkelbeeriges Bouquet. Feine Röstaromen, leichte Pilznote und Peperoni. Zugänglich, harmonisch und mit önologischem Sexapeal ausgestattet. Bereitet in dieser Phase enormen Trinkspass ohne spektakulär zu wirken. Dieser „Victoria Secret Togni“ wurde klarer Publikumssieger der ersten Serie. |
18/20 |
tr – 2025 |
1996 Silver Oak Cellars Cabernet Sauvignon, Napa Valley (Magnum)Offenes, würziges Bouquet. Immer noch Cassis, Brombeeren, Zimt und viel Tabak. Wirkt etwas breit im Gaumen. Grobschlächtig vinifiziert. Nasewein. Old Fashion Cab, mit massivem Holzeinsatz. Hat sich gut gehalten. |
17.5/20 |
tr – 2025 |
1975 Heitz Cellar Martha’s Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Eukalyptus, Jod, Brotkruste, Pumpernickel, Torf. Intensiv, konzentriert im Gaumen. Eleganter, gradliniger Körper. Die Länge ist genial. Zieht seine Aromatik vom ersten bis zum letzten Moment durch. Gebündelte Kraft. Wie immer spielt einerseits eine gewisse Unsauberkeit mit, andererseits vollbringt diese 75er Legende, spektakuläre Aromen-Kapriolen im Glas. Immer wieder ein Erlebnis! Nach wie vor in Topform. |
19.5/20 |
tr – 2025 |
1978 Heitz Cellar Martha’s Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Würzige Grundaromatik. Immer noch viel Cassis, Jod, Eukalyptus, Pfefferminze, Schwarztee. Darunter Schoko, Pilz, Erde. Etwas breiterer Körper als 75. Elegant, beschwingt im Abgang. Unglaubliche Frische (Magnum Bonus). Geniales Jahr. |
19.5/20 |
tr – 2025 |
1979 Heitz Cellar Martha’s Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Zurückhaltendes, würziges Bouquet. Viel Eukalyptus und Minze. Klare Martha’s Aromatik, in etwas weniger konzentrierter, jahrgangsbedingter Form. Aber gibt es überhaupt 79er Kalifornier in dieser Verfassung? Wohl kaum. |
18/20 |
austr |
1984 Heitz Cellar Martha’s Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Schoko, Mocca, Leder, Tabak. Muffiger Auftakt. Geschmeidig im Gaumen, rund, voluminös, fast opulent. Länger im Glas entwickeln sich die Aromen auch für «geruchs-tolerante Martha’s Masochisten» immer mehr zu einem veritablen Kork. |
-/- |
|
1997 Heitz Cellar Martha’s Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Brombeeren, Cassis, Quitten . Wild im Gaumen, recht holzbetont und dementsprechend leicht unterdrückte Frucht. Wirkt im Abgang erstaunlich reif. Aber die Tannine und Säure hängen noch. Ein Baby Martha von fünfjährigen Reben. Zweiter Jahrgang nach der Neuanpflanzung infolge Reblaus. |
18+/20 |
tr – 2035 |
1987 Silver Oak Cellars Cabernet Sauvignon, Napa Valley (Magnum)Offenes, reifes Bouquet. Etwas Pilz, Schoko, Gewürze, Cornichon. Mittelschwer im Gaumen, Leichter Alkohol Überhang. Fällt im Gaumen ziemlich breit aus. Wie immer bei Silver Oak spielt mächtig viel amerikanische Eiche mit, daher kommt das Bouquet opulent, spanisch daher. |
17.5/20 |
austr |
1992 Silver Oak Cellars Cabernet Sauvignon, Napa Valley (Magnum)Prächtig, offensives Bouquet. Edle Röstaromen, Mocca, Espresso, Kokos, Bittermandeln. Kräftig im Gaumen, intensive Aromen, aber auch etwas breit strukturiert. Ist ein grosser Silver Oak, holt das Maximum aus dem Jahr heraus, bleibt aber seiner immer etwas burschikosen Art treu. |
18/20 |
tr – 2025 |
1992 Dominus (Magnum)Sehr reifes Bouquet. Rauch, Wildfleisch, Zedern, Leder und Pfeffer. Darunter immer noch schwarzbeerig. Klar Bordeaux orientiert. Kernig Tannine, stabile Säure. Deutlich weniger Entwicklung als bei den Normalflaschen. Mehr Volumen als 94 aber nicht die gleiche beeindruckende Struktur. Der Mittelteil ist extrem stark. In dieser fantastischen Magnum Form sogar noch Reserven! |
18.5/20 |
tr – 2025 |
1992 Shafer Vineyards Hillside Select Cabernet Sauvignon (Magnum)Mildes, cremiges Bouquet. Bittermandeln, Haselnusskrokant, Cassis und Brombeeren. Im Gaumen nicht ganz die erhoffte Harmonie. Recht streng, kantig und mineralisch im Gaumen. Idealer Turkey Begleiter. |
18/20 |
tr – 2025 |
1992 Stag’s Leap Wine Cellars Estate Cask 23 Cabernet Sauvignon (Magnum)Sehr reife Aromen in der Nase. Erst Anflüge von Rosmarien. Darunter voluminös blau- und schwarzbeerig. Erde, Torf. Dunkle Schokolade. Zupackend intensiver Körper. Im Gegensatz zum Bouquet mit viel Reserven ausgestattet. Etwas mehlige Tannine. Kratzbürstig, maskuliner Cab. Oder nennen wir es «charaktervoll»… So oder so: Das ist Cask23 Classic! |
19/20 |
tr – 2030 |
1996 Ridge Monte Bello (Magnum)Geschmeidig, cremiges Bouquet. Tannenäste, Jod, Rauch, Toastbrot, darunter Kandis und Lakritze. Typisch mittelschwer für Monte Bello. Der Wein überzeugt mehr durch seine Eleganz als durch Wucht oder Intensität. Dieser Monte Bello ist ein typisches Beispiel für hohe Qualität und Symbiose zum Jahrgang. |
18/20 |
tr – 2030 |
1997 Seavey Vineyard Cabernet Sauvignon (Magnum)Defensiv, würziges Bouquet. Gebrannte Mandeln, Pflaumen, Cassis und Brombeeren. Im Gaumen erstaunlich wenig Entwicklung. Kompakte Säure- /Tanninestruktur, wunderbare Länge, elegant und ausgewogen. Da steckt dermassen viel Kraft und Charakter drin! Seavey ist nach wie vor ein Geheimtipp. Die neusten Jahrgänge ab 2010 sind phänomenal. Seavey Vineyard : Then and Now |
18/20 |
tr – 2030 |
1997 Dunn Vineyards Howell Mountain Cabernet Sauvignon (Magnum)Mineralisches Bouquet. Erdig, eisige Aromen. Rauch, Tabak und Stroh. Im Gaumen enorm dicht verwoben, Tannine aktuell etwas vordergründig, ist aber kein Problem. Der Wein reift dermassen langsam, dass hier die Post erst in fünf bis zehn Jahren abgeht…..Absolute Liebhabersache. … |
18+/20 |
tr – 2035 |
1997 Vineyard 29 Cabernet Sauvignon Grace Family (Magnum)Ausuferendes, intensives Bouquet. Dunkel- und rotbeerig. Im Gaumen, jahrgangstypisch mit viel Reserven ausgestattet. Modern und trotzdem mit ordentlichem Entwicklungspotenzial. Mittlere Intensität, Himbeeren spielen eine extrem schöne Rolle. Colgin Typ. |
18.5+/20 |
tr – 2030 |
1997 Montelena Estate Cabernet Sauvignon (Magnum)Klassisch, gradliniges Napa Bouquet. Dunkle Beeren, Leder, Torf, Minze. Mittlere Intensität aber enorme Länge. Braucht viel Zeit. Da sind noch immer viel fruchtige Aromen unterwegs. Verfügt über einen leichten Grün-Touch, ist aber nicht störend, sondern verleiht ihm eine attraktive Frische. Nach wie vor – völlig unterschätzt! Versuche nachzukaufen. Dieser Montelena hat Potenzial mein Hauswein im Altersheim zu werden… |
18.5+/20 |
tr – 2050 |
1997 Viader (Salmanazar)Nach wie vor frische, dunkelbeerige Aromen. Nelken, Zedern, Tabak. Im Gaumen ist alles sehr dicht verwoben. Wunderbar vital, prächtig balanciert. Reift extrem langsam und gehört genau zu diesen 97ern die nach wie vor über tolles Potenzial verfügen. Nachkaufen! 18.5+/20 tr – 2035 «Willst Du wirklich zusätzlich zu den 20 Magnums noch einen Tischwein öffnen?», fragte ich Eugen Haefliger im Vorfeld der Probe. «Natürlich! Wann werden wir jemals wieder 34 Personen am Tisch haben». Recht hatte er. Und ob Sie es glauben oder nicht, diese 9-Liter Riesenflasche war pünktlich um 17 Uhr leer. Und zwar so was von leer, dass man sich wünschte, es wäre eine Balthasar, Nebukadnezar oder Melchior gewesen. Von dieser seltenen, gravierten Grossflasche wurden nur drei Stück abgefüllt. «Wie zum Teufel gelangt dieser Eugen immer an solche Raritäten»… Gerne erinnern wir uns an Cab&Turkey 3 mit Delia Viader: |
18.5+/20 |
tr – 2030 |